Ja. Es gibt soooo viele Möglichkeiten, dass sie sich verletzen oder gar sterben. Eine simple Erhöhung von vielleicht 40 - 50 cm kann zum Tod führen, wenn beim Runterspringen mal nicht aufgepasst wird und das Tier sich das Genick bricht (so geschehen Felix bei Simone H., der überschwenglich vom Sofa hopste).
Die klebrigen Fliegenfänger fallen auch gern mal von der Decke runter - vor vielen Jahren hat sich meine Häsin in sowas mal verfangen, sprang panisch durchs Wohnzimmer und verhedderte den ganzen Kopf darin![]()
Das ist ja eine Horror-Geschichte nach der anderen........ Diesen Thread sollte ich lieber nicht lesen, sonst muss ich bald komplett von zu Hause aus arbeiten.
Alles kann man wohl nicht ausschließen. - Aber die gefährlichen Raufen sind doch sehr einleuchtend. Darauf wäre ich ehrlich gesagt nicht gekommen!
Meine Freundin hat auch Kaninchen. Sie hat einen Schrank, der nicht ganz erdig abschliesst, sondern einen kleinen Spalt hat. Man würde nie erwarten, dass ein Kaninchen dort drunter passt!!! Eines Tages hat sie eine Ninchendame vermisst. Nirgends war sie zu finden. Sie hörte dann ein Hecheln von dem Schrank. Sie rief mich an und wir mussten den kompletten Scchrank abbauen, weil das Ninchen nicht mehr herauskam.
Es ist mir immernoch ein Rätsel, wie das Kaninchen dort druntergekommen ist, aber Fakt ist, es KAM drunter und war seit dem Tag nicht mehr dasselbe lebenslustige Kaninchen. Ich habe nur ebenerdige Schränke
LG
Ja, die zwängen sich wirklich durch die kleinsten Lücken wo man denkt, dass der Knochenbau sowas gar nicht zulassen kann...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen