OK, leider klappt das mit dem Urlaub doch nicht.
Die CT Ärztin hat mich heute angerufen und in den Ohren wurde ein mäßiger Gehalt mit Staphylococcus hämolyticus gefunden.
Viele Antibiotika sind wirkungslos, darunter auch dieses Orniflox/Baytril, dass man ja gerne mal mit was mischt und dann es in die Ohren tropft bei so Ohrenentzündungen, damit die Antibiose direkt am Ort des Geschehens wirken kann.
Würde in dem Fall allerdings komplett wirkungslos sein...
Ich hab sie mal gefragt, zwecks Ohren-Op und das sei gar kein Problem, kann sie gerne machen, meinte sie.
Bin sehr froh drum, dass ich mit den Ohren nicht nochmal woanders dann hin muss.
Ich hab nun für beide Rammler einen OP Termin für den 10.12. vereinbart, weil es eher bei ihr nicht ging.
Hab dann heute in den Schichtplan für Dezember geschaut, weil ich hoffte evtl. nach frei fragen zu können, aber da brauch ich gar nicht zu fragen, das bekomme ich definitiv nicht...
3 gehen in den Urlaub, ich wurde in den vollen Nachtdienst eingeteilt mit einer Kollegin und sie ist noch nicht soweit eingearbeitet, dass sie die größeren Aufgaben erledigen könnte, die allerdings erledigt werden müssen..
Da muss ich mir nun erstmal was einfallen lassen, wie es möglich wäre denn im Januar hätte ich dann zwar nochmal Urlaub, aber eigentlich mag ich damit nicht noch länger warten und ob sie genau dann was OP technisch was frei hat, wo ich genau dann Urlaub hätte, ist auch fraglich.
Liebe Grüße
Lesezeichen