Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen


Und ja die Katze fängt nicht nur kranke und alte Tiere sondern auch gesunde die aber unachtsam sind und nicht schnell genug wegfliegen. Auch diese unachtsamkeit ist ein typischer Grund der Natur zu sekektieren. Die Katze hat ja kein Gewehr und steht irgendwo sondern sie lauert und bewegt sich und ein aufmerksamer Vogel flieht und überlebt und pflanzt sich fort.
..........

Die Wildkatze die auch heimisch ist in unserem Land, fängt auch so ziemlich alles was da kreucht und fleucht und sie erwischt.
Das Dilemma ist aber, dass unsere Hauskatzen nicht von unserer heimischen Europäischen Wildkatze abstammen, die Vögel als Feind erkennen, sondern sie stammt von der Falbkatze ab, die komplett andere Regionen besiedelt.

Somit sind Katzen für unsere Wildvögel ein komplett neuer Feind, den sie gar nicht kennen, weil die eigentlich gar nicht frei herum liefe, wenn wir sie nicht ließen.

Dass die Hauskatze für eine natürliche Auslese bei Wildvögel sorgt ist quatsch, denn sie erwischt in erster Linie die gerade Flüge gewordenen Ästlinge, die noch nicht richtig fliegen können und gesunde Wildvögel die die Katze nicht als Feind kennt und gerade einfach voll Pech hatte.

Vielleicht solltest du nochmal gründlich recherchieren, ehe du Unwahrheiten als Wahrheiten verbreitest.


Zu der Katze.

Ich würde sie wohl einfach selbst im Tierheim, beim Vetamt und beim Ordnungsamt melden.
Reicht doch völlig, dass man denen sagt, dass da eine unbekannte Katze meist sich auf der und der Straße aufhält, die offensichtlich niemanden gehört, man sie aber nicht eingefangen bekommt.

Denn wenn der Nachbar schon drum bittet, dass ihr alle nett zu ihr sein sollt, um sie nicht zu verscheuchen, bezweifle ich, dass er den Fund melden würde, denn der will sie ja offensichtlich einfach behalten.