Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
ich weiß leider nicht warum es das so verschwommen hochgeladen hat. Im Original ist es scharf. Im Prinzip muss ich doch aber laut diesem Bild auch ein Tier, was bisher nur mit Filavac geimpft wurde, auch nicht erst noch mit einem Myxomatose Einzelimpfstoff impfen lassen. Das ist halt das was mich verwirrt, denn das Geister so in Facebook rum. Scheint dann aber einfach falsch zu sein oder?
Ich denke, du brauchst vorher deshalb keinen Myxomatose Einzelimpfstoff, weil auch beim neuen Novivac der Hauptbestandteil der Myxo-Impf-Virus ist, auf den die RHD Komponenten aufgesetzt sind. Und deshalb wird es wohl ausreichen, dass Myxomatose-Antikörper gebildet werden. In Facebook hat es Frau Doktor Ruf sehr ausführlich erklärt:

Es ist so, dass beim Impfstoff "Nobivac plus" die RHD 1 und 2 Komponenten an das Myxo-Impfvirus gekoppelt sind.
Sind also bei dem zu impfenden Tier Myxoantikörper durch eine vorherige Impfung gegen Myxo vorhanden, dann wird das Impfmyxovirus von diesen Antikörpern abgefangen und damit kann sich keine ausreichende Immunantwort auf die RHD 1 und 2 Komponenten bilden, da das Impfvirus ja inkl. der RHD-Komponenten neutralisiert wird.
Der Hersteller sagt aber: Sind im Tier schon Antikörper gegen RHD 1 und 2 vorhanden, dann reicht diese verminderte Immunantwort für einen Schutz aus.
Sprich: Ein Problem gibt es laut Hersteller nur bei Kaninchen, die noch gar keine RHD 1 und/oder RHD2-Antikörper haben, die aber durch eine vorherige Impfung Myxoantikörper haben. Zur ERSTimmunisierung gegen RHD 1/2 reicht Nobivac plus dann nicht aus. In diesen Fällen empfiehlt der Hersteller 4 Wochen vor der "Nobivac plus" Impfung mit z.B. Filavac zu impfen, damit eine RHD 1/2 Immunantwort aufgebaut werden kann.