Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: Nobivac Myxo-RHD Plus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Welche Tiere genau kann man denn jetzt direkt mit dem neuen Impfstoff impfen? Im Beipackzettel steht ja ganz klar drin, Tiere die mit einem Myxo Monoimpfstoff geimpft wurden, bauen eventuell keinen ausreichenden Schutz gegen RHD auf. Also so wie beim alten Nobivac auch.


    43CC9517-8211-4E70-ABB9-CDBD9BA15ED5.jpg
    Dein Bild beantwortet doch die Frage. Oder schlichtweg gesagt, umgestellt werden können alle Tiere, die vorher gegen beide RHD geimpft waren und somit Antikörper haben, ebenso alle komplett ungeimpften Tiere.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    _Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    umgestellt werden können alle Tiere, die vorher gegen beide RHD geimpft waren und somit Antikörper haben, ebenso alle komplett ungeimpften Tiere.
    Ich glaube das ist für die meisten die einfachste Formulierung.

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.786

    Standard

    Am Handy kann ich das Bild gar nicht lesen. Ist das am PC besser?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Ist bei mir auch arg verschwommen

  5. #5
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    ich weiß leider nicht warum es das so verschwommen hochgeladen hat. Im Original ist es scharf. Im Prinzip muss ich doch aber laut diesem Bild auch ein Tier, was bisher nur mit Filavac geimpft wurde, auch nicht erst noch mit einem Myxomatose Einzelimpfstoff impfen lassen. Das ist halt das was mich verwirrt, denn das Geister so in Facebook rum. Scheint dann aber einfach falsch zu sein oder?
    LG Britta

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Das war beim alten Nobivac so, weil dort der RHD1 auf den Myxo-Erreger drauf gepackt war. Vermutlich (hab’s mir noch nicht genau durchgelesen), wird das beim neuen Nobivac nicht so sein, da ja RHD1+2 drin ist. Die Erreger liegen quasi getrennt vor, daher ist für beide eine Immunantwort möglich und Myxo einzeln zu impfen nicht nötig.

  7. #7
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.786

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    ich weiß leider nicht warum es das so verschwommen hochgeladen hat. Im Original ist es scharf. Im Prinzip muss ich doch aber laut diesem Bild auch ein Tier, was bisher nur mit Filavac geimpft wurde, auch nicht erst noch mit einem Myxomatose Einzelimpfstoff impfen lassen. Das ist halt das was mich verwirrt, denn das Geister so in Facebook rum. Scheint dann aber einfach falsch zu sein oder?
    Ich denke, du brauchst vorher deshalb keinen Myxomatose Einzelimpfstoff, weil auch beim neuen Novivac der Hauptbestandteil der Myxo-Impf-Virus ist, auf den die RHD Komponenten aufgesetzt sind. Und deshalb wird es wohl ausreichen, dass Myxomatose-Antikörper gebildet werden. In Facebook hat es Frau Doktor Ruf sehr ausführlich erklärt:

    Es ist so, dass beim Impfstoff "Nobivac plus" die RHD 1 und 2 Komponenten an das Myxo-Impfvirus gekoppelt sind.
    Sind also bei dem zu impfenden Tier Myxoantikörper durch eine vorherige Impfung gegen Myxo vorhanden, dann wird das Impfmyxovirus von diesen Antikörpern abgefangen und damit kann sich keine ausreichende Immunantwort auf die RHD 1 und 2 Komponenten bilden, da das Impfvirus ja inkl. der RHD-Komponenten neutralisiert wird.
    Der Hersteller sagt aber: Sind im Tier schon Antikörper gegen RHD 1 und 2 vorhanden, dann reicht diese verminderte Immunantwort für einen Schutz aus.
    Sprich: Ein Problem gibt es laut Hersteller nur bei Kaninchen, die noch gar keine RHD 1 und/oder RHD2-Antikörper haben, die aber durch eine vorherige Impfung Myxoantikörper haben. Zur ERSTimmunisierung gegen RHD 1/2 reicht Nobivac plus dann nicht aus. In diesen Fällen empfiehlt der Hersteller 4 Wochen vor der "Nobivac plus" Impfung mit z.B. Filavac zu impfen, damit eine RHD 1/2 Immunantwort aufgebaut werden kann.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  8. #8
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Danke dir

    Ich glaube am meisten hat mich einfach verwirrt das auf Facebook behauptet wurde das ein Tier, was bisher nur gegen RHD1 und 2 geimpft war, zuerst mit einem Myxo Einzelimpfstoff geimpft werden muss und erst dann Nobivac Plus geimpft werden kann. Und das war für mich einfach nicht logisch. Aber hat sich ja nun geklärt dass das nicht so ist
    LG Britta

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Astrid, dass es bei dir bei Innenhaltumg passiert ist finde ich total erschreckend. Tut mir so leid.



    Bin froh zu wissen, dass falls ich auf den neuen Stoff umstelle keine Wiederholungsimpfung brauche. Wäre das nötig würde ich nicht wechseln.
    Geändert von Selene77 (18.04.2020 um 20:44 Uhr)

  10. #10
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.458

    Standard

    Tanja, das Problem ist, wenn Tiere mit Rikavac geimpft wurden, dann heftet sich Nobivac Plus an die Antikörper von Myxo und bietet keinen ausreichenden Schutz gegen RHD2. Der Hersteller empfiehlt selber, dann noch Filavac zu impfen. Steht wohl so im Beipackzettel und wird in mehreren Facebookgruppen ausdrücklich darauf hingewiesen.

    Carmen hat es weiter oben schon mal erwähnt.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.192

    Standard

    Meine Tiere wurden alle mit Nobivac Myxo RHD Plus geimpft vor einigen Tagen und alle haben es super vertragen, selbst die chronisch kranken Tiere.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Meine beiden sind 10 Jahre alt. Bisher mit Filavac und Rikka Vac geimpft. Sie hängen mind. 3-4 Tage nach der Impfung total durch, sind schlapp und haben offensichtlich damit zu kämpfen.
    Ich überlege nun, ob ich sie überhaupt noch impfen lassen soll. Sie leben in Innenhaltung und ich betrete niemals mit Straßenschuhen die Wohnung. Wie groß ist die Gefahr einer Infektion und wie groß, dass sie die Impfung aufgrund ihres Alters nicht mehr verkraften?
    Was meint ihr?
    Und falls ich nochmal impfe (mal sehen was auch der TA sagt) würdet ihr den Impfstoff noch wechseln?

  13. #13
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.458

    Standard

    Ich würde auf alle Fälle impfen. Bei mir hat es 2016 alle Tiere in Innenhaltung erwischt . Dass sie durchhhängen, kann evt. am Einzelimpfstoff Myxo liegen.
    Du solltest allerdings bei deinem bisherigen Impfschema dann Filavac und Nobivac Plus impfen und zwar im Abstand von mindestens 4 Wochen.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Wieso? Ihre Tiere sind mit Filavac und Rika Vacc geimpft, das heißt sie haben Schutz gegen alles und könnten direkt auf Nobivac Myxo-RHD plus umgestellt werden. Grade älteren Tieren würde ich nicht mehr Impfstoff reinknallen als nötig

  15. #15
    _Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Meine beiden sind 10 Jahre alt. Bisher mit Filavac und Rikka Vac geimpft. Sie hängen mind. 3-4 Tage nach der Impfung total durch, sind schlapp und haben offensichtlich damit zu kämpfen.
    Ich überlege nun, ob ich sie überhaupt noch impfen lassen soll. Sie leben in Innenhaltung und ich betrete niemals mit Straßenschuhen die Wohnung. Wie groß ist die Gefahr einer Infektion und wie groß, dass sie die Impfung aufgrund ihres Alters nicht mehr verkraften?
    Was meint ihr?
    Und falls ich nochmal impfe (mal sehen was auch der TA sagt) würdet ihr den Impfstoff noch wechseln?
    Eine Impfung ist auf jeden Fall zu empfehlen, auch in Innenhaltung und auch bei älteren Tieren.
    Das Virus kann auch durch Obst und Gemüse, Salate und Heu eingeschleppt werden. Davor kann man sich nicht schützen.
    Der bestmögliche Schutz ist eine Impfung.
    Wie Tanja schrieb, würde auch ich hier zu der neuen Impfung dann tendieren, damit es so wenig Impfstoff wie möglich ist.
    Besprich das mit dem TA.
    Aber der Rat geht auch hier definitiv zum Impfen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nobivac Myxo und RHD 2
    Von 3 Möhren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.01.2018, 20:07
  2. Nobivac Myxo-RHD
    Von Octavinchen im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.12.2016, 22:54
  3. Impfung: Cunivak auf Nobivac Myxo + RHD umstellen?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 19:04
  4. Grundimmunisierung Nobivac RHD/Myxo
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •