Bei mir sind dies Jahr jede Menge Blau- und Kohlmeisen, 6 Bergfinken, immer mal ein einzelnes Rotkehlchen, ca. 4 Amseln, mehrere Buchfinken, mal ein Specht, mal ein einzelner Zaunkönig, ein paar Grünfinken und ein paar Sperlinge zu sehen. In den letzten beiden Wochen sind es mehr geworden. Aber die großen Schwärme an Sperlingen und Grünfinken, die sonst immer da waren, sind ausgeblieben. Auch im Sommer gab es nur wenige. Dabei hatten sie im letzten Sommer eine große Kinderschar großgezogen. Viele Amseln kommen immer erst bei Frost oder Schnee, weil die vorhandenen Paare sie gerne vertreiben. Doch wenn der große Hunger kommt, sind sie dann doch da.