Zitat Zitat von Hoppla Beitrag anzeigen

Es gab mal einen Mordfall ( ich glaube es war in Hamburg) da hat man den Mörder nur gefunden, weil er vorher wegen Ebay Betrug angezeigt wurde und daher der Polizei schon bekannt war.

Anzeigen werden soweit ich weiss nicht aus Polizeidaten gelöscht und können dann später bei anderen Straftaten erschwerend in Betracht gezogen werden und dann eben dazu führen, dass jemand schneller verurteilt wird.
Anzeigen tauchen nur in Führungszeugnissen nicht auf, Aber hat jemand erstmal eine Anzeige kommt derjenige auch wesentlich schneller ins Visier der Polizei, als jemand der keine Anzeigen hat.
Es nicht zur Anzeige zur bringen, kommuniziert dem Täter, daß Du sein Verhalten akzeptierst und ist eindeutig der falsche Weg.
Oh Mann.
Ich sehe schon, wie die Spurensicherung aufschlägt, dass Gelände weiträumig absperrt, Nachbarn befragt, DNA-Spuren aufnimmt und andere Beweise sichert .....
Es ist vollkommen sinnlos, hier irgendetwas anzuzeigen, weil diese Anzeige auf den Stapel gelegt werden wird und man irgendwann ein nettes Schreben bekommt, dass der Täter nicht ermittelt werden konnte und das Verfahren eingestellt wurde.
Hätte man den Täter auf frischer Tat ertappt, wäre der Fall sicherlich anders gelagert.
Aber selbst bei einer Verurteilung ist das, was denjenigen erwartet, eine Lachnummer.