Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
Leider kann der Thread nicht geschlossen werden, weil die Geschichte, doch noch nicht erfolgreich überstanden ist:

Was habe ich alles unternommen?
Ich habe morgens und abends die eingeweichten Cunis ca . 10-12 Stück gegeben , sowie jeweils 0,....ml Herbi Colan undgegen etwas Blasenschlamm Rodi care Uro 0,...ml.
Es gab mediterane Kräuter und jede Menge Dill und roten Salat und auch Chicorée und für ihn auch ein Stück Pastinake für Zoe nicht(Neigung zu Hefen und Matschkot)

Gestern Abend gefiel mir sein Fressverhalten nicht und seine Kotminis schon gar nicht. Also "fuhr ich gestern wieder das ganze Programm" (Novalgin, Simetikon, Rodi care Instant, Lactulose) Heute wurde ein RB vom MagenDarm Bereich gemacht. Er bekam eine Emepridspritze und nun geht es über den Tag immer in gewissen Abständen mit verschiedenen medis alle paar Stunden weiter. Er wurde nach dem Fäden ziehen auch komplett geschert. Ich bin nun mit meiner Weisheit am Ende.
Timothyheu ist immer verfügbar und die Kräuter auch. Dill ist sofort gefressen, wenn ich Dill gebe. Salat liegt schon mal länger, aber sobald er weg ist, gibt es wieder neuen. Die Rammler beommen auch Knollengemüse, wie Fenchel und Pastinaken, das Weibchen, das zu Hefevermehrung neigt, nicht, daher muss ich Gemüse immer in einzelnen Scheiben pro Person vo´s Mäulchen geben, sonst stiehlt es Zoe und rennt mit ihrer "Beute" weg. In den Tränken ist zwischen Aldiwasser und Anis-Kümmel-Fencheltee aus genfreiem Anbau wählbar. Sobald Fell auf der Oberfläche ist wird es erneuert. Ich weiß nicht, ob man sich mehr über die Ernährung seiner Tiere bemühen kann, wenn man mal von Wiese sammeln absieht, wofür man aber eine Wiese bräuchte die nicht alles Hundeklo missbraucht wird und wo man gefahrlos als Frau alleine hingehen kann.