Baytril zum Spritzen für Kaninchen
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...42059868,d.bGg
Indikationen
Schwein (Ferkel und Jungschweine bis 30 kg)
Bakteriell bedingte Erkrankungen des Digestions- (Colidiarrhoe, Coliseptikämie) und Respirationstraktes (enzootische Pneumonie):
E. coli, Pasteurella multocida, Mannheimia haemolytica und Mycoplasma hyopneumoniae.
Hund und Katze
Bakteriell bedingte Einzel- und Mischinfektionen der Atmungs- und Verdauungsorgane, der Harnwege, der Haut sowie von Wunden:
E. coli, Salmonella spp., Pasteurella multocida, Mannheimia haemolytica, Haemophilus spp. und Staphylococcus spp..
Kaninchen
Bakteriell bedingte Einzel- und Mischinfektionen der Atmungsorgane, der Haut und Mundschleimhaut sowie Wunden:
Pasteurella multocida, E. coli, Staphylococcus spp..
Mein Prügel-Oskar hat das Orniflox gut vertragen, nachgespült hab ich nicht und verdünnt war es auch nicht.
Da ich mittlerweile lieber spritze würd ich schon versuchen alternativ die Baytril-Injektionslösung zu bekommen.


Zitieren
Lesezeichen