Ohje, hier ist ja ganz schön was los. Hab leider gerade wenig Zeit regelmäßig zu lesen. Aber es kommt immer wieder vor, dass ein Partnertier plötzlich auf das andere los geht, wenn es nicht gesund ist. Das liegt leider im Ur-Instinkt der Kaninchen begründet.

Das betroffene Bein könntest du, wenn die Tacker weg sind, täglich mit Babywundcreme eincremen, die perlt die Flüssigkeit ab und pflegt. Bei meiner Melli mache ich das seit Jahren und es hilft. Vorher schere ich den Bereich einmal wöchentlich.

Man bekommt übrigens Routine beim Scheren. Heute war wieder Olli dran, der wiegt fast 6 Kg, morgen ist es Melli, die wiegt knapp 3 Kg. Ich finde es bei den Wuchtbrummen einfacher als bei den Winzlingen, die flutschen so schnell aus der Fixierung. Ich lege übrigens gnadenlos auf den Rücken, die Kleinen in einem Kuschelkissen, die Großen ohne, und klemme sie mir am Boden zwischen die Beine. So habe ich beide Hände frei und das Ganze läuft zügig ab.