Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
Ich bezweifle das mit der Heuallergie, ganz ehrlich.
Wenn er in der Nase Verkalkungen und Eiter hat, kann das nicht von ner Allergie kommen.
Verkalkungen entstehen ja durch Entzündungen, klar kann das auch von ner Allergie kommen, aber der Rest wie Eiter usw. muss ne Reaktion auf Bakterien sein.

Wenn die Nasenstruktur schon so verändert ist und die Zähne von Dr. B. ja ausgeschlossen wurden, dann würde ich echt vom chron.bakteriellen Schnupfen ausgehen.
Wir haben am Anfang auch mit den Allergien herumgedoktort und das war alles Quatsch, es gibt ganz bestimmt Kaninchen, die auf den Heustaub reagieren und die, die sowieso Schnupfen haben, reizt es bestimmt noch mehr.
Ich glaube aber nicht, dass du das Grundübel durch Heuentzug beseitigst. So bekommt er dann nur noch mehr Probleme.

Du kannst doch mal versuchen das Heu zu befeuchten und es dann regelm. austauschen. Vom Heuandi haben unsere ( auch die gesunden Tiere) immer Niesattacken, weil es sehr gestaubt hat. Es gibt da auch Unterschiede, manches Heu staubt einfach mehr als ein anderes.

Was hätte sie denn an der Nase operiert wenn es einseitig gewesen wäre?
Die Erfahrung musste ich auch machen, dass das Heu sehr staubt. Ich hatte richtige kleine Erdklumpen im Heu gefunden.
Meine Meeries hatten ganz schwarze Nasenlöcher davon.
Ich kaufe nun schon seit Jahren den 1. Schnitt vom Allgäu-Heu und bin sehr zufrieden und den Tieren schmeckt es.

Dieses Geräusch, was Du hörst, wenn Dein Kaninchen ruht, könnte auch leises Schnarchen sein, denn sonst würde es nicht direkt weg sein, wenn Du es ansprichst.
Ich hatte schon einige Tiere, die im Alter anfingen zu schnarchen.

Gute Besserung für Blacky.