Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass diese vermehrten Blasenproblematiken von unausgewogenem Futter kommen, denn ich glaube nicht, dass sich jemand über das Ca-Ph-Verhältnis Gedanken macht, wenn er eine Ladung gekauftes Grünzeug ins Gehege schmeißt. Und wenn da was dauerhaft unausgewogen ist, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass manche Kaninchen Blasenprobleme bekommen.
Und was wäre dann bei Kuddel der Grund?
Ich mein er kriegt doch ad lib Wiese. Wobei mir auffällt, dass in den letzten Tagen weniger gefressen wird, was aber bei den Wetterumschwüngen durchaus normal ist. Aber dennoch.. zwei kleine Hände Cunis am Tag können doch keine so starken Blasenprobleme auslösen oder doch? Wenn er doch den ganzen Tag über frische Wiese frisst.
Das schrieb ich doch:

Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
das ist für mich kein sicheres Indiz für wirkliche Probleme, selbst wenn er täglich Grieß ausscheidet und wie gesagt, wenn ein Kaninchen kein Grieß ausscheidet, wäre das auch kein Indiz dafür, dass es keine Probleme hat, habe es ja selbst erlebt.

Kaninchen scheiden nunmal einen Kalziumüberschuss über die Nieren aus, so soll es auch sein. Probleme erkennt man dann, wenn die Tiere sich "komisch" verhalten, dann ist es ratsam ein RöBild machen zu lassen.

Es kann ein Problem vorliegen, aber es muss nicht. Das lässt sich aber leicht herausfinden.