Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
Ich bin auch der Meinung, dass ich im letzten Jahr definitiv WBK verfüttert habe und meine Nins ihn gefressen haben.
WBK = Wiesenbärenklau ist auch nochmal was anderes als der Riesenbärenklau, um den es in dem Beitrag geht. Fressbar für Kaninchen ist beides, den RBK würde ich halt nur mit Handschuhen pflücken.
Genau. WBK ist bekannt für die Auslösung von Wiesen-Dermatitis. Wobei die jeweilige Empfindlichkeit und die Stelle durchaus eine Rolle spielt. Ich pflücke WBK auch durchaus mal mit der unbedeckten Hand. RBK würde ich dagegen nie unbehandschuht angreifen, nachdem ich in der Apotheke Leute mit den Verbrennungen gesehen habe, die trotz Waschen verbrannt wurden. Der RBK ist hier in Essen eine Pest. Die Pflanze erkenne ich schon seit ich im Kindergarten war.

Leider packt die Panikmache. Eine Freundin fiel mal fast in Ohnmacht und schrie rum, als ich Kerbel pflückte. Für sie sind alle Pflanzen optisch ein RBK, die Dolden haben.