Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Alleinfuttermittel für den Zahnabrieb nötig? - Diskussion

Baum-Darstellung

  1. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das was Du dort zitiert/geschrieben hast deckt sich doch mit den meisten Fütterungsempfehlungen des KS und der AGE hier...
    Das mit den Pellets ja, da muss ich dir Recht geben - wobei sie bei Heu/Gemüse zu zusätzlichem Strukturfutter aufgrund der fehlenden Vitamine, Mineralien usw. rät - und diese Ansicht mit den fehlenden Zusätzen vertrete ich auch.

    Hier wird allerdings seit Monaten/Jahren nicht mehr empfohlen ein Kaninchen mit überwiegend Heu und 1 mittleren Tasse (verteilt auf 2 Mahlzeiten, das ist ja gerade mal pro Mahlzeit 1 Kohlrabiblatt) zu füttern, sondern mit viel blättrigem Grünzeug - das wiederum findet sie allerdings schlecht (und ich ehrlichgesagt auch).

    Wenn mich jemand fragt, was ich für Trockenfutter empfehlen würde, dann nenne ich immer nur Nösenberger, JR Herbs oder Cunis.
    Wenn ich gefragt werde, was ich selbst verfüttere, dann antworte ich halt wahrheitsgetreu, dass es herkömmliche Pellets sind.

    Mir persönlich geht es dabei auch gar nicht so sehr um die Struktur des Futters, sondern eher um die darüber zugeführten Vitamine, Mineralien, Fette und Co. und zu dieser Ansicht/Meinung stehe ich auch.

    "Never change a running system"
    Geändert von - - - (22.01.2015 um 13:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:43
  2. Zahnabrieb?
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •