Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Alleinfuttermittel für den Zahnabrieb nötig? - Diskussion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Da mir damals schon keiner die Notwendigkeit einer künstlichen Vitaminisierung geben konnte habe ich meine eigene Suppe gemacht.

    Um mal das Nösi als beispiel zu nehmen:

    Ich füttere davon ca. 12 gramm für einen Zwerg, laut Hersteller müßte man 80 gramm zum Heu geben damit die Tiere "versorgt" wären.
    Bei der geringen Menge die ich füttere denke ich nicht das durch die Vitaminisierung für Tiere ein Problem entsteht, ich denke im Zweifel hilf es irgendwie und ansonsten ist es halt einfach nur lecker.
    Da hab ich auch ein Beispiel, allerdings mit Pellets:
    Mein Charlie (5,3kg) dürfte/sollte bei kombinierter Fütterung (Heu+Frischfutter+Pellets) von den Pellets 130g fressen pro Tag. Fressen tun die beiden zusammen (Snickers 1,5kg) ca. 100g auf 2 Tage.

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Wer Trockenfutter gibt, gibt es nicht unbedingt nur als Zahnabrieb, sondern wegen der Nährstoffversorgung. Zahnabrieb bringen dann viel Wiese und anderes Futter.
    Das meine ich!

    Nehmen wir mal die Cunis, da sollen 70 gramm/Zwerg gegeben werden . Das ist etwa ein Becher voll! Das würde die nie und nimmer fressen neben den 3kg Kohl die sie im Angebot haben :-)

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Da mir damals schon keiner die Notwendigkeit einer künstlichen Vitaminisierung geben konnte habe ich meine eigene Suppe gemacht.

    Um mal das Nösi als beispiel zu nehmen:

    Ich füttere davon ca. 12 gramm für einen Zwerg, laut Hersteller müßte man 80 gramm zum Heu geben damit die Tiere "versorgt" wären.
    Bei der geringen Menge die ich füttere denke ich nicht das durch die Vitaminisierung für Tiere ein Problem entsteht, ich denke im Zweifel hilf es irgendwie und ansonsten ist es halt einfach nur lecker.
    Da hab ich auch ein Beispiel, allerdings mit Pellets:
    Mein Charlie (5,3kg) dürfte/sollte bei kombinierter Fütterung (Heu+Frischfutter+Pellets) von den Pellets 130g fressen pro Tag. Fressen tun die beiden zusammen (Snickers 1,5kg) ca. 100g auf 2 Tage.

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Wer Trockenfutter gibt, gibt es nicht unbedingt nur als Zahnabrieb, sondern wegen der Nährstoffversorgung. Zahnabrieb bringen dann viel Wiese und anderes Futter.
    Das meine ich!

    Nehmen wir mal die Cunis, da sollen 70 gramm/Zwerg gegeben werden . Das ist etwa ein Becher voll! Das würde die nie und nimmer fressen neben den 3kg Kohl die sie im Angebot haben :-)

    Als ich mein Zahni noch hatte, haben zwei Tiere 3 Becher am Tag davon weggekloppt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:43
  2. Zahnabrieb?
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •