Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Jessi171 Beitrag anzeigen
Dann guck ich glaub erstmal nach den JR Farm, das gibts vor Ort vielleicht im Fressnapf zu kaufen.
Das mit zur freien Verfügung wird ja interessant. Mal schauen ob sie da wirklich was über lassen die kleinen Fressmonster
Aber da muss ich ihnen wohl einfach mal vertrauen das sie sich nicht überfressen.
Das JR Farm grainless HERBS gibt`s im Fressnapf, das sieht aus wie eine Trockenkräutermischung.
Wenn man (egal ob vom Gemüse, Wiese oder Trofu) nur sehr wenig gibt, dann lernen die Kaninchen aufgrund von Futterneid, dass sie schlingen müssen, damit sie genügend abbekommen. Je mehr vorhanden ist, desto weniger wird geschlungen und daher sollte m.E. auf jeden Fall genüngend übrigbleiben.

Bei den beiden Strukturfuttersorten (Nösenberger, JR Farm) habe ich immer gewartet bis die Schüssel fast (bis auf ein paar kleine Reste) leergefressen war, das hat dann 2-3 Tage gedauert und dann hab ich die Reste entsorgt und frisch aufgefüllt.
Beim Extrudatfutter (Versele Laga), das ähnlich aussieht wie Pellets, hab ich erst aufgefüllt, wenn alles leer war, denn da gibt es ja keine aussortieren Reste.
Perfekt, dann hol ich nachher gleich mal das JR.
Vielen Dank für die Hilfe
Ich glaub kaum das sie bisher besonderst hochwertiges Futter bekommen haben, ich hoffe das Futter hilft den Kleinen dann zumindest jetzt beim gesund aufwachsen
Das kann ich ja dann ruhig solange geben bis sie auf reichlich Frischfutter umgestellt sind, oder gibts eine grobe Richtlinie wie zb. 16Wochen oder so?