Ich weiß es nicht, aber sie meinte, dass es so genannte Infektsteine/ Kristalle gibt.
Das sind aber meistens dann Struvite, die durch einen bestimmten Keim wachsen. Es gibt aber noch diverse andere Bakterien, mal sehen. Ich will halt nicht einfach so ein AB geben, weil er schon oft wegen dem Schnupfen eins bekommen hat und im letzten Jahr gabs wegen der Blase einfach mal eine Runde und es hat gar nix gebracht. Wenn dann nur noch mit Antibiogramm.
Nur mal zur Info, sie erklärte mir noch, dass Oxalate ganz oft PH unabhängig entstehen. Das war mir so auch nicht klar.

Duuuu.... meine TÄ meinte, dass sie super Erfahrungen bei Darmproblemen ( Kaninchen ) mit vorgegarten Reisflocken gemacht hat.
Er hat jetzt wieder Gase, weil er mehr Frischfutter statt Cunis frisst.
Sie hat es mir sehr ans Herz gelegt. Habs versucht du es mundet doch sehr, allen beiden Tieren

Jetzt habe ich aber bisschen Schiss... du meintest ja, dass z.B. Sämereien nicht so gut seien, was auch logisch ist wegen dem ungünstigen Ca/Ph-Verhältnis.
Haferflocken haben ja 54mg Ca und 391mg Ph, also ca. 1:7.

Vorgegarter Reis hat ein noch viel schlechteres Verhältnis von 2mg Ca und 45mg Ph, also 1:22,5.
Nun meinte meine TÄ, dass das zwar so ist, aber 45mg Phosphor im Gegensatz zu den 391mg Phosphor in den Haferflocken schon ein enormer Unterschied sind und ich es einfach füttern soll und sie da kein Problem sieht.
Er bräuchte 3 Teelöffel pro Tag, damit das auch was bewirkt.

Was sagst du denn dazu?