Dankeschön

Ja, sein Erfindungsreichtum kennt generell wenig Grenzen

Heute hat sich nichts neues getan. Er ist weiterhin ruhig, liegt viel, rührt den Verband kaum an. Er putzt sich mitsamt Verband abwechselnd sein Gesicht und den Verband. Ist recht geschickt dabei. Ist auch sonst komplett sauber und gepflegt. Da legt er großen Wert drauf.
Aber er sitzt noch immer mit großen, sorgenvollen Augen und schnell atmend. Wenn ich ihn zum Medigeben oder Päppeln rausnehme, was sehr schnell geht, da er ganz brav still hält und schluckt, atmet er danach noch schneller und zittert immer wieder kurz. Er läßt sich kurz streicheln, scheint es auch teilweise nicht völlig unangenehm zu finden. Aber er kommt noch immer nicht mit der Situation klar. Er will aus dem Käfig, aber er soll und kann nicht gut laufen. Lotte sitzt oft neben dem Käfig bzw. gräbt dort in ihrem Karton und auch Tommi hält sich viel dort auf. Ist jetzt auch friedlich und sie schnuppern Nase an Nase. Ich glaube, Eddie weiß, warum er da sitzen muß. Und ich denke auch, ihm ist ziemlich klar, in welch gefährlicher Situation er sich befindet. Ein Beutetier mit nur einer und gebrochener Hand.

Habe heute noch mit meinem HP, der auch Masseur ist, gesprochen. Er sagt, den Bruch zu richten, ohne ihn zu fixieren, würde nichts bringen, da die Sehnen und der Muskel, welche den Finger bedienen, unter Spannung stehen und das Ganze immer wieder auseinanderziehen werden. Das war das, was ich mir auch dachte, als ich das Röntgenbild sah. Er sagt, es wird sich genügend Kallus bilden, um die Knochen zu verbinden. Im schlechten Fall könnte es aber trotzdem beweglich bleiben. Wenn die Schwellung zurückgegangen ist und der Heilungsprozeß abgeschlossen, kann er damit aber wieder laufen. Sie kompensieren das auch gut. Sehe ich ja bei Lotte.

Morgen gehts wieder zum Ta zur Kontrolle.