Die WärmeLampen findest Du auch unter dem Begriff Dunkelstrahler für Vögel und Terrarien:

http://www.ebay.de/itm/like/25032061...s=true&viphx=1

Leider mögen meine das nicht so. Die sitzen bzw. liegen aber für ihr Leben gerne auf einer Heizmatte:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...FecSwwodLR4AXA
Läuft bei mir im Winter rund um die Uhr, dafür wird die Wohnung dann nur knapp geheizt, wenn ich nicht da bin.

Bei Lotte wurde im Winter 2013 erste Spondylose festgestellt. Im Sommer fraß sie dann schon wegen Schmerzen nicht mehr. Deswegen bekommt sie dauerhaft Novalgin. Metacam verträgt sie nicht, frißt dann auch nicht.
Aktuell im akuten Fall habe ich 3mal Metacam versucht. Ihr geht es mit Novalgin besser. Vermutlich sind auch die Weichteile, Bindegewebe verspannt und schmerzen. Da hilft das gut. Im Moment ist das Wetter auch sehr belastend bei Gelenkproblemen.
Im Frühjahr 2014 hatte sie etwas mehr Spondylose, aber jetzt, ca 6 Monate später sind es mehr und deutlichere Stellen. Aber eine Bandscheibe ist extrem dünn, das war im Frühjahr noch nicht so.
Man muß natürlich bedenken, daß ein Menschenjahr fast wie 10 Kaninchenjahre sind. In 10 Menschenjahren kann richtig viel passieren.

Ich habe ihr jetzt Sonntag und gestern abend eine Wärmflasche auf den Rücken gelegt. Gestern fand sie das schon richtig gut und seitdem gräbt sie wieder . Ob das nun daran liegt oder Zufall ist, wird sich zeigen. Ich persönlich finde, daß Wärme durch Wasser und direkten Kontakt tiefer in das Gewebe eindringt, als Strahlungswärme.
Sie bekommt Novalgin, Zeel, jetzt auch Traumeel und seit einigen Wochen das RodiCare Artrin
http://www.alfavet.de/fileadmin/user...are_Artrin.pdf
Man könnte auch dies nehmen:
http://www.alfavet.de/fileadmin/user...rin_liquid.pdf