Ergebnis 1 bis 20 von 180

Thema: Nosys-Spondylsoe + Nierenstein (#177 Aktueller Stand + Frage zu Blutbild/Nierenprofi)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Die WärmeLampen findest Du auch unter dem Begriff Dunkelstrahler für Vögel und Terrarien:

    http://www.ebay.de/itm/like/25032061...s=true&viphx=1

    Leider mögen meine das nicht so. Die sitzen bzw. liegen aber für ihr Leben gerne auf einer Heizmatte:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...FecSwwodLR4AXA
    Läuft bei mir im Winter rund um die Uhr, dafür wird die Wohnung dann nur knapp geheizt, wenn ich nicht da bin.

    Bei Lotte wurde im Winter 2013 erste Spondylose festgestellt. Im Sommer fraß sie dann schon wegen Schmerzen nicht mehr. Deswegen bekommt sie dauerhaft Novalgin. Metacam verträgt sie nicht, frißt dann auch nicht.
    Aktuell im akuten Fall habe ich 3mal Metacam versucht. Ihr geht es mit Novalgin besser. Vermutlich sind auch die Weichteile, Bindegewebe verspannt und schmerzen. Da hilft das gut. Im Moment ist das Wetter auch sehr belastend bei Gelenkproblemen.
    Im Frühjahr 2014 hatte sie etwas mehr Spondylose, aber jetzt, ca 6 Monate später sind es mehr und deutlichere Stellen. Aber eine Bandscheibe ist extrem dünn, das war im Frühjahr noch nicht so.
    Man muß natürlich bedenken, daß ein Menschenjahr fast wie 10 Kaninchenjahre sind. In 10 Menschenjahren kann richtig viel passieren.

    Ich habe ihr jetzt Sonntag und gestern abend eine Wärmflasche auf den Rücken gelegt. Gestern fand sie das schon richtig gut und seitdem gräbt sie wieder . Ob das nun daran liegt oder Zufall ist, wird sich zeigen. Ich persönlich finde, daß Wärme durch Wasser und direkten Kontakt tiefer in das Gewebe eindringt, als Strahlungswärme.
    Sie bekommt Novalgin, Zeel, jetzt auch Traumeel und seit einigen Wochen das RodiCare Artrin
    http://www.alfavet.de/fileadmin/user...are_Artrin.pdf
    Man könnte auch dies nehmen:
    http://www.alfavet.de/fileadmin/user...rin_liquid.pdf
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Kathi – wie hoch über dem Boden/dem Nin muss die Lampe hängen? In der Beschreibung steht nun mind. 60cm über dem Tier – reicht das oder lieber doch höher? Ich hatte so etwas persönlich noch nicht und würde es dann gerne auch mal ausprobieren.

    ...

    Und zu dem Pulver:
    Ich hab da grade gesehen, es gibt da auch direkt einen Mix – Ingwer und Teufelskralle. Hattest du das auch schon einmal? Oder lieber den Ingwer weiter frisch anbieten und die Teufelskralle extra? Mich würde auch interessieren wie viel du davon ca. gibst und vor allem wie
    Ich könnte es ja über das Futter streuen?
    Die Lampe hängt bei mir in etwa in der Höhe, ich habe mit meiner Hand getestet ob dann auch noch genug Wärme unten ankommt. Höher würde ich sie bei Olli nicht hängen wollen. Wärmedecke ist bei uns außen ungünstig und würde ja eher den Bauch wärmen als den Rücken. Ich stopfe mir das Wärmekissen ja auch nach hinten, wenn ich Aua habe.

    Dass es das Pulver auch gemixt gibt habe ich wohl übersehen oder es war etwas beigemischt, mir ging es darum dass ich hundert Prozent von der Pflanze bekomme und nicht wie beim Rodicare Arthrin noch irgendwelche Füllstoffe drin sind und prozentual wenig Wirkstoff.

    Leider frisst mein alter Grummel es nicht über dem Futter bzw. die gierige Lutzie haut es sich rein. Daher vermische ich es in ein wenig Apfelsaft und gebe es per Päppelspritze. Da er auch seine Medis per Spritze ins Maul bekommt, schiebe ich eben zwei Spritzen nacheinander hinein. Inzwischen lässt er das gnädig mit sich machen. Mengenmäßig gebe ich von jedem einen knappen Teelöffel voll.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Diese Sachen habe ich mir auch alle angeschaut, aber wo sind da die Wirkstoffe? Das hier besteht doch fast nur aus Öl:

    Zusammensetzung:
    Leinöl 21 %,
    Rapsöl 16 %,
    Schachtelhalmextrakt 6 %,
    Sojaöl 5 %,
    Maiskeimöl 5 %,
    Pappelrindenextrakt 5 %,
    Sonnenblumenöl 4,7 %,
    Glucosamin 4 %,
    Borretschöl 3 %,
    Chondroitinsulfat 1 %,
    Boswelliaharz 1 %,
    Grünlippmuschelextrakt 0,2 %
    Die gewünschen Inhaltsstoffe machen noch nicht einmal 10 % aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hallo ihr lieben und nochmal danke für die Antworten
    Ich habe das RöBild heute noch abgeholt - wollte es euch auch gerne fotografieren aber das hat sich als eher schwer herrausgestellt
    Ich hole es morgen nach wenn es wieder hell ist

    Nosy geht es heute wieder besser - sie bewegt sich mit dem Hintern eher vorsichtig - z.B. wenn sie sich dreht und liegt auch immer sehr "Rückengrade" - aber sie hoppelt viel umher und gefällt mir heute wirklich besser!
    Ich werde es dennoch morgen ansprechen, ihr das RöBild zeigen und mal fragen ob sie noch eine Idee hat.
    Die Schwarzlichtlampe und den Halter werde ich morgen bestellen

    Kann mir vorstellen, dass sie die Heizmatte gerne nutzen. Nosy hängt auch immer an ihrem Snuggle wenn er drin liegt.
    Was das Teufelskrallenpulver angeht - ich denke das ich auch dieses mal ausprobieren werde! Ich hab nun schon so viel von den positiven wirkungen von Ingwer und Teufelskralle gelesen das ich es gerne probieren möchte. Ich hoffe sie frisst es über dem Essen oder im Brei aber ich glaube ich muss es wohl auch auflösen.

    Ich bin gespannt was morgen das Schnupfenergebnis sagt! Hoffentlich konnten sie dieses mal ein Antibiogramm machen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    So da sind wir wieder - frisch vom Doc.

    Also ich habe Frau Schw. nochmal das RöBild von Nosy von vor ca 1,5 Monaten gezeigt. Eine Calciumarmut der Knochen sieht sie nun nicht (stand auch im Raum bei meiner anderen TÄ) - aber die Spondylose ist sehr gut sichtbar an allen auf dem RöBild ersichtlichen Wirbeln...
    Zitat "Eine so ausgeprägte Spondylose sieht man wirklich sehr sehr selten beim Kaninchen" ... gut... das wollte ich nun eigentlich nicht hören
    Ich versuche das gleich nochmal mit dem RöBild gegen das Fenster halten und ein Bild zu machen...

    Sie meinte wenn die Wirbel nicht nun versteifen wird es besser... aber wenn sich ihr kompletter Rücken versteift ist das ja nun auch nicht so sinnvoll...

    Die Schmerzbehandlung ist eigentlich so das einzige was wir machen können.. Zeel und Metacam ist gut. Wenn es nun wieder so schlimm ist soll ich das Metacam morgens und abends geben (bislang gebe ich es ja nur 1x am Tag). Außerdem hat sie mir VitB mitgegeben was ich mal 14 Tage zusätzlich geben soll.
    Falls es mir öfters auffällt das Nosy mit dem Hinterteil so arg schwankt würde sie auch ruhig mal eine E.C. Behandlung starten, da das Panacur ja sehr gut vertragen wird.


    Das Ergebnis vom Nasenabstrich war leider noch nichts da, vielleicht ist es nachher da wenn ich Zeus abhole (der sitzt grade noch beim Doc für die Abszesseröffnung ). Wir haben ihr aber heute noch einmal Zylexis gespritzt. Ich sehe aber nicht, dass es ihr hilft. Die erste Spritze gab es vor genau 1 Woche und Nosy hat munter weiter ausfluss und Niesattacken
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Bei uns gabs letzte Woche das erste Mal Convenia gespritzt - und was soll ich sagen - Mollys Nase sieht trocken aus und schniefen hab ich heute früh auch nicht gehört Mal schauen was die TÄ dazu sagt, heute wär die 2. Spritze Convenia dran. Allerdings hat sie etwas Durchfall, aber nichts dramatisches. Ich hoffe diesmal bleibt die Nase trocken.

    Die Teufelskralle werd ich vlt bei Puh auch mal ausprobieren. Er hoppelt hinten schlecht - aber auf dem Röntgenbildern ist keine Ursache dafür zu sehen...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mir ist gerade noch etwas eingefallen, das ich auch für mich selber recherchieren werde: Indischer Weihrauch. Ich erinnere mich nämlich gerade an ein Kaninchen mit Spondylose, dem dieser sehr geholfen hatte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Kristin ich hoffe bei euch wirkt das Convenia auch weiterhin so gut!
    Ist Durchfall eine evtl. nebenwirkung davon? Wobei Durchfall ja wirklich zicht auslöser haben kann Wenn sie das Convenia gut verträgt und auch die Nase jetzt trocken ist, dann würde ich wohl weiter damit behandeln.
    Ich hoffe echt, dass heute doch noch das Ergebnis kommt Ich bekomm die Niesattacken ja auch Nachts mit und ich würde mir echt wünchen, dass diese aufhören!

    Das mit dem Weihrauch klingt spannend - ich danke dir! Ich werde mich gleich auch mal hinsetzten und etwas dazu recherchieren. Immer wieder spannend was es so alles gibt

    Das ist übrigends Nosys RöBild von vor ca. 1,5 Monaten. Ist leider echt schwer das gut zu Fotografieren. Es kommt durch das fenster einfach viel zu viel Licht. Ich hoffe ihr könnt es erkennen.

    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Meine Lisa bekommt seit einiger Zeit nach ihrem Bandscheibenvorfall RodiCare Artrin. Wegen ihres Herzproblems darf sie kein Schmerzmittel bekommen. Seitdem sie aber das Artrin bekommt, geht es ihr besser. Es wirkt noch besser, als Teufelskralle allein. Vielleicht hilft das auch bei Spondylose?!
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  10. #10
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich danke euch für eure Antworten

    Ja also wenn das mit Nosy so weitergeht sehe ich die Impfe auch in weite ferne rücken
    Ich glaub ich bin zZ nur so panisch da wir hier in Dortmund und umgebung grade echt im Mxyo-Hexenkessel sitzen
    Sobald ich eine Mücke sehe gehe ich auf die Jagd
    Mir wurde letztens übrigens gesagt, dass man Mücken nicht töten darf... stimmt das? Tut mir ja auch leid... aber Kaninchenwohl geht grade vor Mücke

    Ach Jenny bei dir klingt es aber auch echt nicht gut Cortison würde ich auch nur im Notfall geben wollen. Zum Glück geht es ja momentan auch so gut.
    Wünsche deiner Hanne weiterhin alles gut
    Ja leider ist Nosys Spondylos ziemlich heftig... und das kam auch innerhlab von ein paar Monaten.. ich meine sie ist Fit - sie möchte immer rumhoppeln, macht männchen und springt an guten Tagen aufs Häuschen. Nach der Medigabe läuft sie mir sogar immer hinterher und fordert einen stängel Dill - oder sobald sie sieht das die Zimmertür auf ist gibt sie richtig Hackengas und möchte den Flur erkunden
    Also in dem Sinne ist sie wirklich noch fit! Sie liegt halt mitlerweile in Ruhephasen sehr verdreht und man merkt ihr an das sie (vor allem nach längerem liegen) sehr wackelig auf den Beinen ist. Aber Bewegungsdrang ist auf jeden Fall da!

    Discus und VitB wollte ich mir gestern aus der Apotheke mitbringen - mist - ganz vergessen
    Ich kannte nur das flüssige VitB vom TA und das bekomme ich in Nosy kaum rein da es wohl echt fies ist!
    Meinst du, du könntest mir mal die Doesirung von dem Diskus und dem VitB per PN schicken?

    Was den Schnupfen angeht kam bei dem Antibiogramm ja raus, dass Gentamycin gut hilft. Wir haben erst damit Inhaliert und nun bekommt sie es tropfenweise in Auge und Nase. Das klappt ja auch echt gut (abgesehen von dem Auge).
    Da Frau Schw. nun nicht gesagt hat, dass der TNK verengt oder zu ist gehe ich mal aus, das wir davorerst nichts weiter machen müssen. Wäre schön wenn es so bleibt... wobei irgend eine Ursache muss das suppen ja haben.

    Von dem RodiCare Artrin habe ich auch schon gehört! Ich muss aber echt gestehen das ich es bislang noch nciht ausprobiert habe, da sie momentan echt gut eingestellt ist mit dem Zeel und Metacam + Ingwer. Also bis auf die fiesen Schlafpositionen hopst sie viel rum. Aber ich habe das auf jeden Fall im Hinterkopf ich danke dir!!
    Wünsche deiner Lisa auf jeden Fall weiterhin alles gute
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 07:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •