als wir ein gesamtes (unebenes/verwinkeltes) gartenstück in einer Mietwohnung umzäunt haben für die kaninchen haben wir auch Estrichmatten genommen.

Aber die Tiere müssen dafür halt ne Mindestgröße haben, sonst passen sie durch die Quadrate durch.

Wir haben dann einfach unten zwei Reihen quer abgeknipst, so entstanden dann "Spieße" die wir in die Erde gesteckt haben, also die Gitter ein Stück versenkt im Boden

Und hoch genug sind die allemal

und gut biegbar

für eine begrenzte Zeit finde ich das eine sehr günstige Lösung, wenn du magst kann ich mal Bilder vom Garten damals raussuchen