Bin schon gespannt, auf was die Wahl fällt.![]()
Bin schon gespannt, auf was die Wahl fällt.![]()
ich hab leider nur dieses Bild gefunden
wir hatten halt das glück sie an den langen Seiten an den Zaun binden zu können, nur an den kurzen Seiten (oben siehst du die gebogene Matte, unten waren es einfach 2 Matten) nur die Estrichgitter
ein 1 Kilo tier kommt da aber definitiv durch
wir hatten sie unten dann so etwas doppelt genommen (dieht man auf dem Bild) und somit die kästchen halbiert, einfach weil wir welche über hatten
komplett frei stehend sind sie sicher zu labberig, da wäre vielleicht Draht doch besser, da könnte man ja einfach wie kleine Holzpfähle in die Erde stecken und dann da rum den Draht (also anlehnen und etwas festbinden), so hat man eine art flexiblen Zaun
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Ich möchte auch von Kaninchendraht abraten, der ist labbrig und die Tiere können ihn aufbeißen .
Volierendraht in 1 oder 1,2mm würde ich nehmen, den kann man immer mal gebrauchen....lohnt sich also auch langfristig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen