Ja, das wäre wirklich genial .

Ja, ich werde Grünen Hafer wohl doch weiterkaufen. Das war mehr aus Erleichterung gesagt, wenn das wirklich die Ursache wäre .

Was mich ja wirklich ärgert: Ich hab von Anfang an immer wieder gesagt, für mich könnte es ein Fremdkörper/Heuhalm sein. Weil es ja sooooo urplötzlich beim Futtern auftrat! Das lag also sehr nahe. Das wollten sie nach 1-2 Wochen aber nicht mehr glauben. Ich hab einmal nach einem nächtlichen Notfall sogar gesagt, er hat sich so nach vorne gebeugt, als ob er würgen wollte (Kaninchen können das ja nicht) - sie haben es nicht ernst genommen! Sie waren sehr früh sehr festgelegt - aber ich hab immer alle Varianten abgefragt, immer wieder.

Ich hab ein bißchen recherchiert: Ein Heuhalm hätte auf dem CT erkennbar sein müssen. Vielleicht ist er es auch - das finde ich noch heraus. Selbst in meinem Ewringmann-Buch steht das; auch, dass die Behandlung sehr schwierig/unmöglich ist, wenn diese Halme oft so ganz weit nach oben/hinten rutschen.

Ja, die Augenärztin gefällt mir wirklich sehr gut, auch von ihrem Umgang mit mir. Sie hat mir heute auch die wahrscheinliche Ursache der Hornhautverletzung gesagt, wofür ich ihr wirklich dankbar bin, nun kann ich mir das wenigstens erklären: Er wird nach der Narkose unter der Rotlichtlampe gelegen haben. Dabei waren die Augen durch die Narkose noch auf, und die Lampe hat die Schäden verursacht. Das hätte nie passieren dürfen - aber beweisen könnte ich es auch wiederum nicht, da er ja eine eitrige Nasenentzündung hat, von der das ja auch kommen könnte. Da die Entzündung der Nase jedoch nur auf einer Seite ist, die Augenverletzung auf beiden Augen, ist das äußerst unwahrscheinlich. Sagt die Augenärztin auch. Für mich ist es noch schlimmer, wenn sie Fehler nicht zugeben wollen.

Miri und auch alle anderen, die über die TK geschrieben haben: Ja, mein Vertrauen in diese Klinik ist definitiv verloren. Hier sind so viele Fehler passiert, dass ich ihnen mein Kaninchen nicht anvertraue. Wenn ich dabei bin und "nur" eine Untersuchung oder Impfung will, ist das in Ordnung, aber ich würde mein Kaninchen dort nie wieder abgeben. Ich würde auch zu einigen der TÄ nicht mehr gehen.

Sollte es der Heuhalm sein, zeige ich ihnen den noch . Können sie was lernen.

Hhhmmm - Hoppels Schnuffeln ist jetzt nicht ad hoc weg. Ich hab aber gelesen, dass solche Heuhalm-Fremdkörper die Nase doch sehr reizen, das Sekret ist ja auch immer noch vorhanden und muss erst raus, und er bekommt ja die Augentropfen, die durch die Nase ablaufen. Solange die Behandlung ist, erwarte ich gar nicht, dass er mit dem Schnuffeln sofort aufhört.

Das Schnuffeln hat sich ja auch mit der Zeit verändert: Zuerst war es richtig laut und hörte auch tagsüber nie auf. Da war der Halm vermutlich noch vorne in der Nase. Keine der TÄ hat mal in die Nase geguckt - vielleicht hätte man ihn da noch gesehen. Später hörte das Schnuffeln auf, da ist er hochgerutscht. Dann fingen die Ohrenprobleme und der Nasenausfluss auf einer Seite an. Kein Wunder!

Was heute aber sofort aufgetreten ist, als das Ding raus war: Er bewegt sich wieder normal, putzt sich überall, kommt wieder an sein Schwänzchen und frisst den BDK wieder direkt! Das hatte mich all die Wochen gewundert, zugenommen hatte er ja nicht und vorher konnte er das. Er hat seinen Kopf ja nicht mehr nach unten beugen können - vermutlich hat der Halm gestört. Das Teil ist 6 cm lang !!! Die letzte TÄ hat vor der Endoskopie gesagt, Hoppels Nase ist 5 cm lang. Der Halm muss also extrem weit oben bzw. in den Nasenhöhlen gewesen sein, wenn er länger als die Nase ist! Das muss extrem gestört haben . Heute hat er, kurz bevor das Ding herauskam, hier auch etwa 10 mal spontan gezuckt, ich dachte, es käme von den Augen. Das hat wohl gepiekt. Man - was man da alles mitmacht!! Was bin ich froh, dass er so unaufhörlich genießt hat und ich sofort hingestürzt bin, als ich das ganze weiße Zeug vor seinem Näschen sah!!

Das wäre ja wirklich das allergrößte Weihnachtsgeschenk für uns drei .

Die Augen werden wieder heilen, das hat sie mir immer wieder bestätigt, das braucht nur Zeit und tut leider noch eine Weile furchtbar weh.

Das war heute unsere Medikamentengabe - ich musste noch eine Spritze suchen, da hat Hoppel heimlich den Breinapf - der nur zum Vermischen da stand - entdeckt und friedrlich geschlabbert . Musste ich gleich fotografieren. Bekommt keinen Schreck, die Augen sehen beide noch furchtbar aus, ganz rot, geschwollen und entzündet . Aber er wirkt wieder wesentlich munterer .

IMG_6241.jpg