Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
Tut mir Leid, aber dann kann ich dir nicht helfen. Vielleicht recherchierst du selber mal die Gabe von Convenia bei Kaninchen.

Die TÄ, die in meinem Umfeld Penicilline und Convenia geben, nehmen zuerst ein Penicillin ohne Depotwirkung, denn wenn es nicht vertragen würde, hat das Tier die ganze Depotzeit damit zu kämpfen. Es ist auch eher ein Mittel der Wahl, wenn nichts anderes hilft oder es per Antibiogramm empfohlen ist.

Ich habe nun heute nochmal meine TÄ wegen Convenia angesprochen und ihr auch von den Bedenken hier berichtet.

Sie konnte die Bedenken nicht so wirklich nachvollziehen und sieht Convenia nicht als bedenklicheres AB als andere an.

Zu den Nebenwirkungen meinte sie, dass sie noch nie ein Tier hatte, dass unter Convenia Unverträglichkeiten hatte.

Hinsichtlich Nebenwirkungen/ Unverträglichkeiten im Blick auf Depotwirkung meinte sie, dass die Nebenwirkungsdauer bei Convenia trotz der Depotwirkung nur so lange wäre, wie bei herkömmlichen ABs ohne Depotwirkung.
So sehe sie auch hier keine Problematik.

Convenia als AB würde sie bei Kaninchen auch gut finden, da es nur einmal (nach ihrer Sicht/ ihrer Erfahrung alle 14 Tage) gegeben werden müsste und so Kaninchen und Halter der Stress von oraler Gabe oder gar Spritzen erspart bleiben würde.

Insgesamt habe sie in ihrer schon sehr langen Berufslaufbahn (ich glaube sie sagte was von 25/30 Jahren) mit Convenia hinsichtlich Verträglichkeit und Wirkung gut Erfahrungen gemacht.