Wie schlecht oder gut die künstlich zugesetzten Vitamine sind kann ich nicht sagen. Hab mich da zu wenig mit befasst. Ich seh im Nösenberger, als auch in der zurzeit gekauften
„Blätter-Gemüse-Kohl-Fütterung“ für mich eine vertretbare Mittellösung für paar Monate im Jahr.

Beides möchte/würde ich dauerhaft nicht mehr füttern.

Zudem muss ich schon drauf achten, dass ich die Fütterung den Winter über finanziell gut stemmen kann. Und da leg ich den Schwerpunkt schon aufs Frifu. Und jeder der ne größere Gruppe hat kann nachvollziehen, dass da preislich schon ne Menge zusammen kommt.

Dagegen ist das Nösenberger im 20 Kg Sack, den ich mir mit jemandem teile, halt ein absolutes „Schnäppchen“. Trotzdem fütter ichs nur in überschaubarer Menge.

Aus meinem letzten Notfall hab ich Schroers mitgenommen, daher mein Vergleich zum Nösenberger. Wurde auch gern gefressen. Leinflocken waren auch dabei, da sind meine ganz verrückt drauf.