Nein, das ist ganz selten ,meist ist es ein Klumpen den ich dann finde
das letzte Mal war am 8.12. habe gerade nachgesehen..konnte hier mit dem lesen nicht nachkommen..
ich versuche trotz Winter Wiese zu füttern..
gekauft wird nur Möhren mit Grün..aber das habe ich auch den ganzen Sommer gemacht..
Morgens und Abends gibt es Wiesenkerbel, Gras, Raps, Vogelmiere,Löwenzahn, Brennessel die nicht picken, komm nicht auf den Namen, MiniOreganoblättchen aus dem Garten, manchmal noch Spitzwegerich
Apfelzweige und Haselnuss , Brombeere liegen immer da
Grünkohl und Tombinapur aus dem Garten, vertragen sie schon seit Jahren gut.
und jeden Nachmittag ganz wenig Trockenes ... Fenchel , Kamille,trockene Lowenzahnwurzel, Sonnenblumenkerne,Kürbiskerne, Leinsamen,jeder eine viertel Nuss,machmal minimal Haferflocken und jeder 2 Vitakuller... wegen des fortgeschrittenen Alters![]()
ich muss mich mal mit dem Napf vor den PC setzen
seit ein paar Tagen feiern sie Weihnachten, haben unseren Tannenbaum vom Förster bekommen
ich mache eigentlich alles wie immer.... nur das ich halt keine Berge von Wiese mehr habe.
Paulchen macht es nichts, Frieda ist halt sehr empfindlich was Essen betrifft.
Lesezeichen