Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
da ich hier einen Blasenstein-Kandidaten habe kann ich auch im Winter leider nicht auf Salat-Fütterung verzichten.

Gemüse ist leider nicht so sein Fall, er läßt Wurzelgemüse komplett liegen und frißt nur blättriges und Wiese
Es gibt ja auch sehr viele andere "blättrige" Sorten, die "keine" Salate sind, um die es hier am ehesten geht.

Chicoree, Radicchio, Selleriegrün, Mairübchenblätter, Radieschenblätter, Rettichblätter, Chinakohl, Grünkohl, Wirsing, Kohlrabiblätter, Spitzkohl........


Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
Ich habe eine Frage zum einlagern von Äpfeln. Wir haben 3 Apfelbäume im garten und ich würde gerne Äpfel einlagern nur wie geht das am besten?
Ich habe im Keller ein paar Regale freigeräumt, Zeitungspapier draufgelegt und die Äpfel schön nebeneinander hingelegt, sodass keiner den anderen berührt. Wenn man die Äpfel einfach in Obstkisten packt, dann "steckt" ein fauler Apfel den anderen an, wenn sie sich berühren und dann hat man im Nu eine Menge verfaulter Äpfel, daher jeden Apfel extra legen, ohne Kontakt zum Nachbarapfel. Ich hol mir dann immer ein paar Äpfel hoch, lege sie ins Gemüsefach im Kühlschrank und wenn ich wieder welche brauche, hol ich wieder welche aus dem Keller und sehe die Äpfel im Keller kurz durch, denn wenn da einer vor sich hingammelt, dann entferne ich den. Ich hatte letzten Winter fast bis März "gute" Äpfel im Keller.