@ Wuschel
Meinst du mit Winter, So-la-la Winter oder deutliche Minusgrade (-5 bis -25°C). Da steigen Meine dann auch immer auf extrem viel Heu und Trockenzeug um.
Im Cavallo war vor Jahren ne Forschung veröffentlicht, dass Pferde unter -5 °C lieber Heu fressen als wasserhaltiges Futter. Als Erklärung fanden die Forscher heraus, das die Bakterien die lange Fasern (Heu) aufspalten können, extrem viel mehr Wärme produzieren als Andere. => Pferd fühlt sich besser, weil es einen warmen Bauch hat. Saftfutter muss vorerwärmt werden und kostet so zu viel Energie zum verarbeiten.
Ich hab den Verdacht, das da auch bei Kaninchen etwas dran ist.
Lesezeichen