huhu, die beiden sind jetzt 10 wochen alt und wiegen ca 1kg.

ich hab bis jetzt nur medikamente gegen hefen bekommen, die bekommt auch nur das kleine, das größere der beiden hatte ganz am anfang ganz kurz durchfall, aber das war sofort wieder weg und seit dem ist jetzt schon eine woche ruhe.
das mit der futterumstellung hab ich am anfang langsam versucht, aber jetzt haben sie schon seit vorgestern morgen kein trofu mehr bekommen sondern nurnoch heu und frische kräuter und fenchel und ich hab das gefühl, dass es ihnen besser geht als mit trofu.

nochmal zum verständnis: ich hab am letzten montag eine kotprobe von beiden beim ta abgegeben(von mehreren tagen) und der ta hat sich wortwörtlich so ausgedrückt " der kot enthält minimal eier, die auf einen leichten kokzidienbefal hinweisen können"
er wollte es dann aber erst ma mit darmunterstützenden mitteln versuchen, weil der durchfall zu dem zeitpunkt wieder weg war.
und dann am ende der woche hatte das kleinere der beiden wieder einen verklebten po, deswegen bin ich dann wieder zum ta gefahren und es wurde eine kotprobe aus dem darm direkt mit einem tupfer genommen, da wurden nur hefen nachgewiesen, sonst nichts. wenn das kaninchen kokis hätte, dann hätten diese bei einer direkten entnahme ja eigentlich nachgewiesen werden müssen, weil sie sich ja immer im darm befinden, aber nur nicht immer ausgeschieden werden.oder seh ich das falsch?
jedenfalls gibts jetzt nurnoch heu und kräuter und gemüse, die knoddeln sehen super aus.
aso, as sie durchfall hatten hat es auch nie gestunken, bei kokis stinkt es doch sehr oder?

ich hoffe, dass es jetzt besser zu verstehen war