Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
Bei einem erwachsenen Tier vertreten einige die Ansicht, dass eine Behandlung bei einem geringen Befall nicht erforderlich ist, andere sind der Meinung, dass Kokis, wenn auch nur in geringer Anzahl vorhanden, auf jeden Fall behandelt werden müssen.
Diese Ansicht vertrete ich auch, da eine gewisse Anzahl Kokzidien oder Hefen bei einem erwachsenen Tier normal sind.

So junge Tiere würde ich auf jeden Fall gegen Kokzidien behandeln lassen, da deren Immunsystem noch nicht so ausgereift ist wie das von erwachsenen Tieren und daher können Kokzidien bei jungen Kaninchen auch ganz schnell zum Tod führen, wenn sie sich weiter verbreiten können.

Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
Denn eigentlich sollten Babys etwa bis zur 10.-12. Woche bei der Mama bleiben und gesäugt werden. Weißt du denn schon die Geschlechter?
Ich weiß nicht, "wer" das in Umlauf gesetzt hat, aber Jungtiere kann man ab 6-8 Wochen von der Mutter absetzen, da sie dann schon selbständig fressen und nicht mehr gesäugt werden müssen. Und einen "sozialen" Schaden tragen sie auch nicht davon, wenn sie zu zweit vermittelt werden und nicht in Einzelhaltung leben müssen.