Finde ich einen schönen Anspruch. Drum wirklich schade, dass du nicht mehr weitermachen magst.
Aber ich schliess mich JaneDoe voll an. Lass dich nicht entmutigen, deine Kaninchen freuen sich doch so über das Grün von der Wiese. Und wenn du erstmals auch nur ein paar wenige Sachen sammelst, bei denen man gar nichts falsch machen kann (z.B. Gras, Löwenzan und Spitzwegerich), so gönnst du deinen Kaninchen damit doch schon ein Festmahl und tust ihnen etwas Gutes.
Und ganz nebenbei wird dir in einiger Zeit das Auseinanderhalten von Pflanzen höchstwahrscheinlich einiges leichter Fallen. Dass man Sachen, mit denen man sich bisher nicht beschäftigte, nicht unterscheiden kann, ist nämlich ganz normal, das menschliche Geheirn wäre nämlich völlig überfordert, wenn es alle Fähigkeiten, die es hätte, immer präsent haben müsste (ich höre nie Musik und kann daher verschiedene Musikstücke nicht voneinander unterscheiden, da muss schon eines ein ganz liebliches, klassisches Streichorchester sein und das andere melodielosn Hart metall, dass ich es schaffe)
Aber unser Gehirn ist zum Glück sehr anpassungsfähig, solbald man sich über längere Zeit mit etwas beschäftigt, werden die Fähigkeiten mit der Zeit wieder aktiviert.Und irgendwann wird der Tag kommen, an denen du viel müheloser weitere Pflanzen in dein Sammelprogramm aufnehmen kannst
.
Wenn du magst, darfst du mir übrigens jeder Zeit Mails schreiben und Fragen zu Pflanzen stellen. Das stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil, ich finds gut, wenns sich Kaninchenhalter engagieren
.
Liebe Grüsse
Lina
Lesezeichen