Deswegen hab ich ja auch geschrieben, dass es wichtig ist informiert zu sein welche Methoden es gibt, damit man Alternativen hat, sollte eine der Methoden nicht helfen.
Ist aber interessant für mich zu hören, dass es mittlerweile auch schon Resistenzen gegen Veracin gibt. Das habe ich noch nicht gehört. Auf der anderen Seite halte ich Antibiogramme nicht mehr für sehr aussagefähig. Bei Mia halfen zum Beispiel Peniciline gegen den Schnupfen obwohl sie da Resistenz habe, Baytril soll sie sensibel sein aber ihre Erreger lassen sich davon gar nicht beeindrucken. Aber wer weiß vielleicht hat in ihrem Fall auch einfach die Kombination von Veracin und Marbocyl geholfen. Praktischerweise gegen den Eiter im Kiefer und gegen den Schnupfen.