Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: Behandlungsmethoden bei Abszessen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ganz ruhig, sonst überträgt sich dein Zustand noch auf die Tiere und schwächt das Immunsystem.

    Andrea, der Schwamm ist nicht das non plus ultra, es ist EINE Methode von mehreren, die in Frage kommen. Lage und Tiefe des Abszesses, Knochenbeteiligung, Kapselreste etc. sind mit ausschlaggebend. Ich bin aber sicher, dass eine erfahrene TÄ weiß, was sie in dieser Situation machen wird. Hauptsache es wird nicht wieder herumgeknipst.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    @Katharina:
    Wenn ich mehrere positive Beispiele von Tieren die mit anderen Methoden im Mundraum, konstant geblieben sind, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
    Meine TÄ ist hier wirklich sehr erfahren und ich kann deswegen sehr sehr viele Beispiele dafür bringen, dass es nach dem Schwamm ruhig blieb nachdem es anderweitig immer und immer wieder schief gelaufen ist.
    Lg.
    Andrea
    nach oben 

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich kann mich hier Andrea aber auch anschließen. Ich habe mit dem Schwamm auch sehr gute Erfahrungen gemacht und mir wäre keine andere Behandlungsmethode bekannt, die so viele positive Ergebnisse, welche auch auf Dauer positiv geblieben sind, erzieht hat wie der Schwamm.
    nach oben 

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Andrea und Kim, bei meinen vielen Abszesstieren haben auch andere Methoden gewirkt. Drainagen, Tamponaden mit Gentamycin und die herkömmliche Methode mit Spülen und Schaben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Andrea und Kim, bei meinen vielen Abszesstieren haben auch andere Methoden gewirkt. Drainagen, Tamponaden mit Gentamycin und die herkömmliche Methode mit Spülen und Schaben.
    Ja, aber wie lange?
    Lg.
    Andrea
    nach oben 

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Was wie lange? Die Tiere leben alle noch und das bereits seit mehreren Jahren.

    Ich sage ja nichts gegen die Schwamm-Methode, aber es gibt auch andere gute Verfahren. Für mich ist es wichtig, ein Antibiogramm zu bekommen und ein wirksames AB einzusetzen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Was wie lange? Die Tiere leben alle noch und das bereits seit mehreren Jahren.

    Ich sage ja nichts gegen die Schwamm-Methode, aber es gibt auch andere gute Verfahren. Für mich ist es wichtig, ein Antibiogramm zu bekommen und ein wirksames AB einzusetzen.
    Gegen Eiter hilft aber leider kein AB, sondern nur Penicilin, aber das weißt du ja sicher.
    Lg.
    Andrea
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Andrea, der Schwamm ist nicht das non plus ultra, es ist EINE Methode von mehreren, die in Frage kommen..
    Welche "mehrere" Möglichkeiten könntest du mit der Nachhaltigkeit der Behandlung denn aufzählen?
    Bzw. noch lebende Tiere dazu?
    Nehme noch neueres gerne an und meine TÄ erst Recht.
    Lg.
    Andrea
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •