Auch in derselben Gruppe müssen sich ja lange nicht alle anstecken. Wird auch sicher drauf ankommen wie hoch der Infektionsdruck ist, dh wieviel Platz, ob draussen oder drinnen etc.@melly: richtig, ich gehe sogar davon aus dass ein Großteil eben nicht infiziert war. Aber die tiere die unmittelbar mit den verstorbenen in einer Gruppe gelebt haben? RHD ist so hoch infektiös. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass die nicht infiziert sind? Die hatten alle weder selbst einen Ausbruch noch haben sie andere angesteckt noch sind neue partnertiere nach der Vermittlung verstorben. Ich weiss das deswegen genau, weil es keinen einzigen ungeklärten Todesfall in Verbindung mit diesen Tieren gab.
Und wie soll ich wissen wer sich infiziert hat und wen ich dann hätte einschläfern lassen sollen?!
Nachweisen ob ein Tier Dauerausscheider ist kann man mittels PCR. Das ist eine Standard-Labormethode. Damit kann man sehen ob das Tier die Erbinformation des Virus in sich trägt. Wenn es das tut dann scheidet es diese Viren auch aus.
Lesezeichen