Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Murmel und EC - Frage in Beitrag #31

  1. #1
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard Murmel und EC - Frage in Beitrag #31

    Hallo,

    ich bin grad etwas ratlos, verwirrt und unsicher.

    Als ich eben nach Hause kam lag Murmel etwas seltsam verdreht in der Ecke. Sie wechselte noch ein paar mal die Liegeposition bis sie in die Toilette hoppelte. Das sah eher etwas staksig aus.
    In der Toilette ließ sie sich dann ganz seltsam nieder - ganz platt und ohne jede Spannung. Ich nahm sie dann hoch und ließ sie wieder runter. Sie war wie ein nasser Sack. Ich war schon völlig in Panik. Da setzte sie sich hin. Während sie so saß, wackelte sie etwas (ob es von der "Angst" kam, weil ich sie ja grad so hoch genommen habe, kann ich nicht sagen).
    Ich schnappte sie mir dann, wollte direkt mit ihr zum TA. Hatte ich sie schon in der TB, kam ich wieder zur Besinnung. Ich wollte noch mal etwas beobachten. Sie hoppelte seitdem aus der TB und hoppelte normal herum, in die Toilette und sitzt auch normal, putzt sich. Nur das rechte Hinterbein steht teilweise etwas komisch zur Seite. Schmerzen scheint sie daran nicht zu haben.

    Hattet ihr schon mal so einen "nassen Sack"? Ist das nun ein Grund zur Sorge? Sollte man tatsächlich zum TA? Normal ist es ja nicht. Wahrscheinlich fahre ich gleich eh, wie ich mich kenne...
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.951

    Standard

    Ja, das ist ein Grund zur Sorge. Du solltest schnellstens zum TA.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bei mir ist da immer die erste Sorge Magen/Darm....Köddelt er denn?

    gute Besserung!

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    ich hätte da eher Sorge, dass es sich um E.C. handelt, das muß sofort behandelt werden
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Dazu fehlt mir ein E.c. oder Trauma oder Ausstrahlen von Schmerzen vom Bauch oder von der Blase, Kreislaufversagen ... sind die Ohren warm?


    Ich würde nicht lang warten und sofort losfahren ...

    Röntgen wäre sicherlich gut, das machen aber viele Tä nicht so gern (anscheinend), und man es es regelrecht einfordern - bringt aber viel Sicherheit für die Diagnose.

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    Claudia ich meinte mit meinem Beitrag mit sofort behandeln- das sie sofort zum TA gehen sollte
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Das kann eine Magenüberladung sein.
    Ich würde unbedingt sofort zum TA fahren und auf ein Röntgenbild bestehen.

  8. #8
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Danke für Euren Rat, nach Jenny G.s Beitrag habe ich Murmel schon eingepackt und bin los.
    Murmel wird jetzt auf EC behandelt.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  9. #9
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Ach Mensch, ich drück die Daumen, dass es anschlägt hätte auch dazu geraten
    Real doctors treat more than one species

  10. #10
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Dankeschön! Ich denke, ich habe recht früh gemerkt, dass etwas nicht stimmt.
    Sie bekommt jetzt Vitamin B. Leider wurde gestern in einer Kotprobe festgestellt, dass sie und ihre zwei Freunde Kokzidien haben. Daher sind wir vorerst so verblieben, dass erst die Baycox-Behandlung zu Ende geführt wird und dann Panacur gegeben wird.

    Sie ist soweit munter, ich habe keinen dieser "Ausfälle" mehr mitbekommen. Gefressen hat sie auch! Sie hüpft halt nicht sehr geschmeidig in die Toiletten. Morgen möchte ich eine Toi mit niedrigem Einstieg besorgen.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  11. #11
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Kannst du vielleicht deine Toiletten ausschneiden? dann müsstest du keine neuen kaufen, in der Regel geht das auch, du müsstest nur die Kanten abschleifen, damit nichts scharf ist!
    Real doctors treat more than one species

  12. #12
    mysticdragon
    Gast

    Standard

    hihihi meine hatte das auch mal.hab mir auch tierisch sorgen gemacht,aber am ende war es ein eingeschlafenes bein!^^
    aber es tut mir leid,dass du jetzt gegen ec behandeln musst ich drück dir alle daumen das alles gut geht!

  13. #13
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Nein, dass geht leider nicht. Anton nagt an den Kanten, wenn man hinein schneidet. Habe das schon mal aus anderen Gründen machen müssen.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  14. #14
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von mysticdragon Beitrag anzeigen
    hihihi meine hatte das auch mal.hab mir auch tierisch sorgen gemacht,aber am ende war es ein eingeschlafenes bein!^^
    aber es tut mir leid,dass du jetzt gegen ec behandeln musst ich drück dir alle daumen das alles gut geht!
    Entschuldigung, aber zum Lachen ist mir grad gar nicht zu Mute.
    Und nach einem eingeschlafenen Bein sah meine Murmel nun wirklich nicht aus.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  15. #15
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Blöd ist eben, dass man E.C. nicht 100% zuverlässig nachweisen kann
    Real doctors treat more than one species

  16. #16
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Mein Anton hing zu Beginn seiner gefühlten hundert Krankheiten so runter, konnte seine Beine nichtmal mehr anziehen. Stattdessen weinte er immer mehr. Bin von TA zu TA, bis eine rausfand, dass die Leber beihnahe kaputt war und kurz darauf hatte er noch ec. Er nahm immer mehr ab. Die Leber hat meine THP innerhalb 4 Wochen wieder hinbekommen, danach nahm er mit kalorienreichem Futter und täglicher Infusion von Glucose wieder zu und hing auch nicht mehr so schlaff runter, er hatte dann auch seine alte Kraft wiederbekommen.

    Du solltest mal ein Blutbild machen lassen, ein RöBild seiner Organe wäre auch nicht verkehrt. Achte aber etwas darauf, wieviel Stress er verträgt. EC kann bei Stress kombiniert mit einem anfälligen Immunsystem leider schnell ausbrechen.
    Geändert von miri (21.01.2011 um 00:19 Uhr)

  17. #17
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Daher sind wir vorerst so verblieben, dass erst die Baycox-Behandlung zu Ende geführt wird und dann Panacur gegeben wird.
    panacur sollte eigentlich gleich gegeben werden!
    gut besserung!

    carolinchen im herzen



  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    So ein Schreck
    Ich hoffe, Murmel kommt schnell wieder auf die Beine!


    Ich bin gerade skeptisch, da ihr nur mit VitB behandelt - zur E.c.-Therapie gehört standardmäßig auch ein gehirngängiges Antibiotikum. Das würde ich morgen unbedingt noch organisieren.
    Oder hat der TA irgendwas begründet wegen der gleichzeitigen Baytril-Gabe?
    Geändert von Kerstin J. (21.01.2011 um 00:26 Uhr)

  19. #19
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Danke für Eure zahlreichen Beiträge! Ich vertraue meiner TÄ hinsichtlich der Medikation - sie ist kaninchenerfahren und hat das Kaninchen gesehen.
    Da ich gleich aber noch einmal hin gehe (ohne Murmel), um noch ein paar Fragen meinerseits zu klären, werde ich sie nach den angesprochenen Punkten fragen.

    Zitat Zitat von Claudia H. Beitrag anzeigen
    Blöd ist eben, dass man E.C. nicht 100% zuverlässig nachweisen kann
    Ja, leider. Das sagte auch die TÄ. Und deswegen schreibe ich hier auch nur "sie wird gegen EC behandelt" und nicht "Sie hat EC".

    Zitat Zitat von Kerstin J. Beitrag anzeigen
    Oder hat der TA irgendwas begründet wegen der gleichzeitigen Baytril-Gabe?
    Murmel bekommt kein Baytril, sondern BayCOX gegen Kokzidien
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Murmel bekommt kein Baytril, sondern BayCOX gegen Kokzidien
    Sorry, das meinte ich auch
    Also quasi, ob der TA mit der Baycoxgabe begründet hat, dass es jetzt kein AB gegen E.c. gibt oder ob er das AB ganz vergessen hat.

    Baytril wäre jetzt wegen dem E.c. nämlich richtig - alternativ auch Marbocyl oder irgendein anderes gehirnhängiges Antibiotikum.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •