Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: Kann ein CT einen Herz-US und ein RöBi der Lunge ersetzen? (letzte Seite)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Kann ein CT einen Herz-US und ein RöBi der Lunge ersetzen? (letzte Seite)

    Hallo ihr Lieben,

    vor einigen Tagen habe ich von unserem Zahn-TA erfahren, dass unser über neunjähriges Weibchen Eiter hinter einem Auge hat. Das RöBi hat gezeigt, dass die Zahnwurzeln von, ich meine ca. 3 Zähnen, an dem Prozess beteiligt sind. Ein Zahn in dem Bereich fehlt und bildet einen Zugang zur Augenhöhle. Durch dieses Loch kam Eiter wie aus einer Zahnpastatube, als der Arzt während der Narkose auf das Auge drückte.

    Laut ihm kann der Eiter aus diesem Loch ablaufen und deswegen sieht er keinen Behandlungsbedarf.

    Ich sehe das jedoch ganz anders, aus folgenden Gründen: der Eiter ist meines Wissens nach zäh und fließt nicht mal eben so ab. Eiter kann sich in den Knochen fressen und auf Dauer in die Blutbahn über gehen.

    Ich finde, das Zeug muss da weg oder zumindest stark reduziert werden.

    Die beteiligten Zähne sollten laut ihm nicht gezogen werden, da dann direkt mehrere Löcher nebeneinander im Kiefer sind.

    Ich habe heute schon eine Zweitmeinung bei einer anderen Zahn-TA eingeholt. Sie hat im Prinzip das Gleiche gesagt, wie ich: der Eiter muss weg.

    Beide Ärzte sind sich insofern einig, als dass das Auge nicht entnommen werden soll. Die "Zweitmeinung" sagt, dass sie eine Eiterprobe entnehmen und das passende AB bestimmen möchte. Desweiteren möchte auch sie diese Zähne nicht ziehen, falls der Knochen schon porös wäre.

    Ich möchte auch noch eine Drittmeinung einholen, nämlich von Kathis Zahn-TA in Köln.

    Habt ihr noch Ideen? Ich bin irgendwie seit dem WE so völlig überrumpelt von der ganzen Geschichte...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard


    über meine Einschätzung haben wir ja schon gsprochen: ich würde Veracin in Dauerbehandlung einsetzen, ein Antibiogramm, ob dies auch wirksam ist, macht natürlich Sinn, damit kann sie noch sehr lange sehr gut leben
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Bitte schreib mir per PN, welcher Zahn-TA das gesagt hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe dir eine PN geschickt, allerdings ohne Namen...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    @ Simone: ja, wir hatten gesprochen! Ich hoffe so sehr, dass es so funktioniert!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich bin zuversichtlich und drücke die Daumen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen

    über meine Einschätzung haben wir ja schon gsprochen: ich würde Veracin in Dauerbehandlung einsetzen, ein Antibiogramm, ob dies auch wirksam ist, macht natürlich Sinn, damit kann sie noch sehr lange sehr gut leben
    So handhabe ich das auch bei meinem 9-jährigen Kaninchenbuben. Der ist so unendlich panisch, dass ich dem Stinker niemals eine Abszess-OP und die ganze Prozedur antun würde. Er kommt mit dem Penicillin super klar und der Eiter wird gut in Schach gehalten.

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wir behandeln seit 1,5 Jahren ausschließlich homöopathisch. Leider macht eine Seite gerade wieder Stress und musste bisher 2x geöffnet werden (in 6 Monaten).

    Charly ist auch 9 und putzmunter

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten und das Mutmachen!!

    Ich habe gestern angefangen, ihr Metacam zu geben (spreche es die Tage aber nochmal mit einer TA durch), habe aber heute schon das Gefühl, dass sie mehr Gemüse gefressen hat. Seit ca. 2 Wochen frisst sie kaum, das hat sich auch nach der Zahnbehandlung am Freitag nicht geändert. Auf aufgeweichte Cuni oder Babybrei stürzt sie sich aber, also Hunger ist da...

    Maree, kannst du mir vielleicht sagen, womit ihr homöopathisch unterstützt bzw. behandelt? Ich würde so etwas auch gerne zusätzlich machen. Oder ist das immer von Tier zu Tier unterschiedlich?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Jetzt habe ich gerade das Gefühl, das Auge schaut weiter hervor.
    Was passiert denn, wenn es immer weiter herauskommt bzw., wenn sich immer mehr Eiter bilden würde?

    Jetzt stehen ja gerade die Feiertage vor der Tür...

    Erst nächste Woche Freitag könnte sie eigentlich wieder in Narkose (die letzte war ja erst letzte Woche Freitag).

    Gäbe es irgendetwas, was ein Arzt als erste Hilfe tun könnte?

    Am Samstag habe ich mit unserem anderen Tier einen Termin beim Haustierarzt (keine Zahnspezialisten), möchte sie aber trotzdem jetzt auch dort schon mal mit hin nehmen.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwaches Herz und Wasser in der Lunge *Paul ist tot*
    Von discomedusa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 07:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •