Also, für meine zwei Widder (beide ca. 2,5 kg) gibt es pro Tag:
Morgens: Trockengemüse (ca. 2 EL)
den ganzen Tag: Heu bis zum Abwinken (wird auch viel gefressen)
Nachmittags/Abends: ca. 1-2 Möhren (je nach Größe),
halber Chicoree,
2 Scheiben Gurke (0,5 cm dick),
viertel Apfel,
halbe Petersilienwurzel,
1 Stängel Staudensellerie,
2 Röschen Brokkoli.
Im Winter hab ich auch Wirsing gefüttert (1-2 Blätter pro Tag).
Ich mache immer einen Frühstücksteller voll. Zusätzlich gibt es noch (je nach vorhandensein

Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Löwenzahn, demnächst mehr Wiese, Weidenzweige, Apfelbaumzweige.
Das Gemüse reicht meistens noch über Nacht bis zum nächsten Vormittag, weil zwischendurch immer wieder viel Heu gefressen wird.
Die Fütterung mache ich schon seit Jahren so, mit kleinen Abwandlungen, je nach Saison (im Sommer mehr Wiese, im Winter mehr Gemüse) Julchen ist jetzt 6 Jahre alt: oder verändert sich der Kaninchendarm im laufe des Alters etwa, dass sie jetzt irgendwelche Sachen nicht mehr verträgt?
Fällt irgendjemandem etwas bei meiner Fütterung auf, was evtl. korrigiert werden müsste??
Lesezeichen