Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: vermehrt Blinddarmkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von bummel2004
    Registriert seit: 29.06.2006
    Ort: Höxter
    Beiträge: 39

    Standard

    Also, für meine zwei Widder (beide ca. 2,5 kg) gibt es pro Tag:

    Morgens: Trockengemüse (ca. 2 EL)
    den ganzen Tag: Heu bis zum Abwinken (wird auch viel gefressen)
    Nachmittags/Abends: ca. 1-2 Möhren (je nach Größe),
    halber Chicoree,
    2 Scheiben Gurke (0,5 cm dick),
    viertel Apfel,
    halbe Petersilienwurzel,
    1 Stängel Staudensellerie,
    2 Röschen Brokkoli.
    Im Winter hab ich auch Wirsing gefüttert (1-2 Blätter pro Tag).
    Ich mache immer einen Frühstücksteller voll. Zusätzlich gibt es noch (je nach vorhandensein Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Löwenzahn, demnächst mehr Wiese, Weidenzweige, Apfelbaumzweige.

    Das Gemüse reicht meistens noch über Nacht bis zum nächsten Vormittag, weil zwischendurch immer wieder viel Heu gefressen wird.

    Die Fütterung mache ich schon seit Jahren so, mit kleinen Abwandlungen, je nach Saison (im Sommer mehr Wiese, im Winter mehr Gemüse) Julchen ist jetzt 6 Jahre alt: oder verändert sich der Kaninchendarm im laufe des Alters etwa, dass sie jetzt irgendwelche Sachen nicht mehr verträgt?

    Fällt irgendjemandem etwas bei meiner Fütterung auf, was evtl. korrigiert werden müsste??
    Viele Grüße von den Ninchenlosen Svenja und Dietmar

    und Filou (+06.08.08) Sunny (+04.09.10) Julchen (+ 03.12.12) und jetzt auch Gustav (+ 04.05.13) aus dem Ninchenhimmel, ihr bleibt im Herzen immer bei uns !!!
    Es hängen so viele Bilder von Euch in unserer Wohnung sniff

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bummel2004 Beitrag anzeigen
    Also, für meine zwei Widder (beide ca. 2,5 kg) gibt es pro Tag:

    Morgens: Trockengemüse (ca. 2 EL)
    den ganzen Tag: Heu bis zum Abwinken (wird auch viel gefressen)
    Nachmittags/Abends: ca. 1-2 Möhren (je nach Größe),
    halber Chicoree,
    2 Scheiben Gurke (0,5 cm dick),
    viertel Apfel,
    halbe Petersilienwurzel,
    1 Stängel Staudensellerie,
    2 Röschen Brokkoli.
    Im Winter hab ich auch Wirsing gefüttert (1-2 Blätter pro Tag).
    Ich mache immer einen Frühstücksteller voll. Zusätzlich gibt es noch (je nach vorhandensein Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Löwenzahn, demnächst mehr Wiese, Weidenzweige, Apfelbaumzweige.

    Das Gemüse reicht meistens noch über Nacht bis zum nächsten Vormittag, weil zwischendurch immer wieder viel Heu gefressen wird.

    Die Fütterung mache ich schon seit Jahren so, mit kleinen Abwandlungen, je nach Saison (im Sommer mehr Wiese, im Winter mehr Gemüse) Julchen ist jetzt 6 Jahre alt: oder verändert sich der Kaninchendarm im laufe des Alters etwa, dass sie jetzt irgendwelche Sachen nicht mehr verträgt?

    Fällt irgendjemandem etwas bei meiner Fütterung auf, was evtl. korrigiert werden müsste??
    Ich würde das Trockengemüse komplett weglassen, sowas gehört nicht in einen Kaninchenmagen. Schau mal hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887
    Das meiste davon gilt auch für Trockengemüse, da das auch keinerlei Struktur mehr enthält.

    Ich würde stattdessen morgens und abends eine große Portion Frischfutter geben mit überwiegend blättrigen Sachen (am besten Gras/verschiedene Wiesenkräuter oder alternativ Topfkräuter/Blattgemüse und nur ergänzend dazu sehr wenig Knollen- bzw. Weichgemüse (Gurke), da das auch so gut wie keine Struktur hat.

    Deine Kaninchen fressen deswegen so viel Heu, da sie irgendwie die fehlende Struktur des ungeeigneten Futters ausgleichen müssen.

    Wenn es dir möglich ist, solltest du den ganzen Sommer über sehr viel Gras/Wiesenkräuter und Äste verfüttern, dazu Heu, das würde den beiden schon ausreichen.
    Geändert von Wuschel (23.04.2012 um 11:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vermehrt blinddarmkot bei wiesenfütterung!?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 15:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •