Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Bau eines Innengeheges - Bilder
Hi
An Feiertagen hat man ja manchmal ganz tolle Ideen. So auch ich am Montag :D
Bisher habe ich meine Pflegetiere immer in der Küche gehabt. Nachdem das letzte ausgezogen ist habe ich aber festgestellt das es eigentlich auch ganz schön ist die Küche wieder für sich zu haben. Kein ständiges aufmachen des Türgitters wenn man rein will (und man glaubt ja gar nicht wie oft man am Tag seine Küche betritt ), der Schrank kann wieder in der Küche stehen und versperrt nicht den schmalen Flur usw. Da ich aber kein anderen freien Raum habe gab es bisher auch keine andere Möglichkeit.
Als ich am Montag also so in meinem Wohnzimmer sitze kam mir auf einmal die Idee ein Innengehege selbst zu bauen. Ich, die gefühlt 2 linke Hände hat und sowas noch nie selbst gebaut hat.
Gesagt getan. Erst mal wurde das Wohnzimmer umgestellt. Dann fing die Rechnerei an. Nach etwa 3 Stunden und der Hilfe von 2 lieben Menschen bei Facebook, die sowas zum verkauf ständig selbst bauen, hatte ich dann endlich einen Plan.
Dienstag ging es dann also in den Baumarkt. 3 Stunden habe ich dort verbracht bis alles zurechtgeschnitten war usw. Zuhause dann festgestellt das mir genau der Bit für den Akkuschrauber fehlt den ich brauche. Aber nicht so tragisch, es war eh erst mal lackieren angesagt. Dabei habe ich festgestellt das ich mich bei einem Seitenteil verrechnet habe. Musste also eh nochmal zum Baumarkt.
Das Gehege soll die Maße 1,20m x3,80m haben. Größer geht leider nicht, so müsste es genau an die Stelle passen. Aber sind immerhin knappe 4,5m². Das ist schon ok.
Nachdem ich alles Eingekauft habe wurde erst mal lackiert. Gestern habe ich dann mit dem Bau angefangen. Ein Element habe ich mit den Maßen 100x100cm geplant. Somit hatte ich auch das Acrylglas in 100x100 gekauft.
Nachdem der erste Rahmen zusammen geschraubt war habe ich natürlich festgestellt das dieser keine 100x100 hatte sondern etwas kleiner war. Somit passte das Acrylglas auch nicht drauf. Ich habe gefühlt Stunden damit verbracht es mit einem Teppichmesser zu bearbeiten damit ich es abbrechen kann. Natürlich war der Rahmen in sich auch etwas krumm und ich musste es an zwei Seiten schneiden. Nach dem 2. Teil hatte ich dann blasen an den Händen und keine Lust mehr auch noch das dritte zu schneiden.
Bin gestern trotzdem recht weit gekommen. 2 Elemente plus Tür und Rahmen sind fertig. Fehlt noch das dritte Element und die 2 Seitenteile. Diese mache ich statt mit Acrylglas mit Pappelsperrholz was ich 2 mal lackiert und abgeschliffen habe.
Anhang 175864
Anhang 175865
Anhang 175866
Anhang 175867
Anhang 175868
Anhang 175869
Anhang 175870
Anhang 175871
Heute geht es mit dem 3. Frontteil weiter. Wenn ich es schaffe baue ich dann noch die zwei Seitenteile.
Dafür das ich Sowas noch nie selbst geplant geschweige denn alleine gebaut habe finde ich es super schön bisher :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
So, hier dann noch der Rest :)
Habe es mal probehalber mitten im Wohnzimmer aufgebaut. Dabei ist mir schon aufgefallen das es in der Mitte schwebt und dadurch wackelt wie ein Kuhschwanz. Da werde ich wohl nochmal ordentlich nacharbeiten müssen wenn es da steht wo es hin soll. Nehme an der Boden ist krumm. Am einfachsten regel ich das über die höhe der Scharniere oder?
Ein Seitenteil habe ich nun mal an den Ort gestellt an dem es stehen soll. Ich habe es schon befürchtet irgendwie aber es passt nicht hin. Es ist zu lang. Das Aquarium kann ich leider nicht einfach so verschieben. Das sind 450l. Selbst wenn ich da so viel Wasser wie möglich raus mache bewegt sich das vermutlich keinen Millimeter :( Das heißt ich muss das Seitenteil wohl nochmal auseinanderbauen und kürzen. Doof. Dann wird die Front auch nicht wirklich gerade weil das andere Seitenteil ja 120cm lang bleibt. Möchte eigentlich nicht beide kürzen.
Mit der Tür bin ich auch nicht so glücklich. Die ist etwas instabil. Da muss ich mal schauen inwieweit sich das gibt wenn das Gehege richtig auf dem Boden steht.
Optisch ist es aber schön geworden finde ich :)
Hier mal die versprochenen Bilder:
Anhang 175896
Anhang 175899
Anhang 175897
Anhang 175898
Anhang 175902
Anhang 175900
Anhang 175901
Anhang 175904
Anhang 175905
Anhang 175903
Anhang 175906
Anhang 175907
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke für den Tip. Ich glaube so in etwa weiß ich wie du das meinst :D
Ich denke Füße bringen leider recht wenig. Das Gehege wird nach oben instabil wie ich gestern noch festgestgellt habe. Denke einfach aufgrund der Höhe und Länge. Hätte ich es nur 80cm hoch gemacht wäre es vermutlich deutlich weniger wackelig.
Habe es momentan so gelöst, sieht aber halt nicht sooo toll aus und man kann so nicht mehr laufen. So sind zumindest die Seitenteile sehr stabil und wackeln gar nicht mehr. Zur Mitte hin wird es dann wieder wackelig. Momentan ist das nur geklemmt. Sollte man es so lassen müsste ich es natürlich noch befestigen und die eine Latte weiß streichen.
Anhang 175914
Anhang 175915