Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Bau eines Innengeheges - Bilder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Danke

    Nein, habe es nicht zwischen zwei Latten geschraubt sondern direkt drauf. Es schließt aber schön ab. Schrauben stehen keine heraus und am Acrylglas gibt es bisher auch keine scharfkantigen Stellen. Sollte ich da während dem Bau noch was sehen würde ich wohl noch Latten drüber schrauben.
    LG Britta

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Für einen Doppellinkshänder ist das eine Spitzenleistung. Ich bin begeistert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Mona E.
    Registriert seit: 23.09.2016
    Ort: Coburg
    Beiträge: 312

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Danke

    Nein, habe es nicht zwischen zwei Latten geschraubt sondern direkt drauf. Es schließt aber schön ab. Schrauben stehen keine heraus und am Acrylglas gibt es bisher auch keine scharfkantigen Stellen. Sollte ich da während dem Bau noch was sehen würde ich wohl noch Latten drüber schrauben.
    Sieht toll aus.... echt klasse! Bin neidisch ...

    Wie hast Du es direkt auf die Latten geschraubt?
    Hast Du Löcher durchs Acrylglas gebohrt?
    Wie sieht das denn aus?

    Und wie geht die Türe auf ?

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Danke euch

    Ich habe sämtliche Löcher vorgebohrt. Fürs Acrylglas habe ich einen metallbohrer genommen. Man muss sehr langsam Bohren dann splitter auch nix. Schrauben nur locker anziehen. Ich mache später mal Fotos.

    Gehege ist gestern fertig geworden. Vielleicht baue ich es heute mittag mal für ein Foto probehalber auf
    LG Britta

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Das sieht ja toll aus .

  6. #6
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.133

    Standard

    So, hier dann noch der Rest

    Habe es mal probehalber mitten im Wohnzimmer aufgebaut. Dabei ist mir schon aufgefallen das es in der Mitte schwebt und dadurch wackelt wie ein Kuhschwanz. Da werde ich wohl nochmal ordentlich nacharbeiten müssen wenn es da steht wo es hin soll. Nehme an der Boden ist krumm. Am einfachsten regel ich das über die höhe der Scharniere oder?

    Ein Seitenteil habe ich nun mal an den Ort gestellt an dem es stehen soll. Ich habe es schon befürchtet irgendwie aber es passt nicht hin. Es ist zu lang. Das Aquarium kann ich leider nicht einfach so verschieben. Das sind 450l. Selbst wenn ich da so viel Wasser wie möglich raus mache bewegt sich das vermutlich keinen Millimeter Das heißt ich muss das Seitenteil wohl nochmal auseinanderbauen und kürzen. Doof. Dann wird die Front auch nicht wirklich gerade weil das andere Seitenteil ja 120cm lang bleibt. Möchte eigentlich nicht beide kürzen.

    Mit der Tür bin ich auch nicht so glücklich. Die ist etwas instabil. Da muss ich mal schauen inwieweit sich das gibt wenn das Gehege richtig auf dem Boden steht.

    Optisch ist es aber schön geworden finde ich

    Hier mal die versprochenen Bilder:

    IMG_20190614_134737.jpg

    IMG_2443.JPG

    IMG_20190614_140520.jpg

    IMG_20190614_140736.jpg

    IMG_2426.JPG

    IMG_2441.JPG

    IMG_2436.JPG

    IMG_2428.JPG

    IMG_2440.JPG

    IMG_2439.JPG

    IMG_2444.JPG

    IMG_2445.JPG
    LG Britta

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine Neu.
    Registriert seit: 31.01.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 210

    Standard

    Ich kann dir leider nicht mit hilfreichen Tipps dienen, aber ich finde es wirklich toll Dafür, dass du zwei linke Hände hast (wie ich), Respekt - ich würde es vermutlich nicht ansatzweise so hinbekommen
    Es sind die ohne Schuhe, die jeden Weg mit uns gehen. Es sind die ohne Geld, die uns all das geben, was unbezahlbar ist. Es sind die, die nichts versprechen, die uns niemals enttäuschen. Es sind die, die nichts besitzen, die uns oft mehr geben können als die meisten Menschen. (Sylvia Raßloff)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Sieht toll aus! Das soll dann unter die Dachschräge über die ganze Länge?

  9. #9
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Danke

    Ja es soll dann unter die Dachschräge. Da wo im ganzen Chaos momentan der Bürostuhl steht.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Reicht die Größe des Innengeheges?
    Von zauberelfe im Forum Haltung *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 14:15
  2. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.08.2011, 19:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •