Edit: irgendwie doppelt. Sorry
Geändert von Britta S. (15.06.2019 um 12:37 Uhr)
LG Britta
So schwer ist es wirklich nicht. Ich habe sowas auch noch nie selbst gebaut. Dafür ist es doch gut geworden abgesehen von der Wackelei. Das hätte ich mit anderen Elementen in der Größe aber vermutlich auch. Ich konnte mir im Bauhaus alles kostenlos zuschneiden lassen. Im Obi hätte es gekostet.
Möbel Mümmelmann, Plüschnasen und Hoppelwerkstatt bauen sowas auch. Gibt sicher noch andere aber die fallen mir spontan ein. Bei Möbel Mümmelmann und Plüschnasen hatte ich nach dem Preis gefragt.
Preislich für meine Größe zwischen 480 und 580 Euro unlackiert und bei 80cm Höhe. Das war mir einfach zuviel, auch wenns natürlich nochmal ne Ecke besser aussieht.
LG Britta
Um mein Problem mal zu verdeutlichen:
https://youtu.be/AHS-LjENwAc
An der Decke kann man leider nix befestigen, eine Latte quer rüber an die Wand kommt nicht in Frage weil man dann im Gehege nur noch krabbeln kann. Eine Querlatte im Eck bringt auf der Rechten seite ein bisschen was weil es da den Gegendruck vom Aquarium hat. Auf der linken Seite fehlt dieser.
Füße müssten rießig sein und auch auf beiden Seiten angebracht werden. Das geht aber so nicht. Mir gehen die Ideen aus![]()
LG Britta
Meinst du jetzt eine Latte auf den Gehegeelementen? Also keine Latte vom hinteren eck durchs gehege bis zur Tür?
LG Britta
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen