Nach Langzeitbehandlung mit MCP kann bei älteren Menschen sehr selten (d. h. weniger als 1 von 10.000 Behandelten) Parkinson auftreten.
Also keine Nebenwirkung, die man generell fürchten sollte..
Beim Menschen wirkt MCP wie beim Kaninchen: es fördert die Bewegungsvorgänge von Magen und Darm. Auch bei längerer Gabe schlägt diese Wirkung nicht ins Gegenteil um. Und wir reden ja hier nicht von Wochen oder Monaten..
Ich bin die Letzte, die Medikamente verharmlost, aber gerade bei MCP bin ich immer wieder erstaunt, welche Märchen hier durch das Forum geistern..