na aber wenn man sich so einen namen auch aussucht:D
ich glaub du wolltest dich hier incognito in die doch eher weibliche domäne einschleichen:D
Druckbare Version
na aber wenn man sich so einen namen auch aussucht:D
ich glaub du wolltest dich hier incognito in die doch eher weibliche domäne einschleichen:D
:girl_haha:
Ich habe letztes Jahr einen meiner Schnuten morgens mit gelähmten Hinterbeinen gefunden.
Es wurde keine Ursache gefunden. KEINER der behandelnden TÄ hat EC auch nur erwähnt.
Leider wusste ich damals noch nicht viel über EC...hatte mal davon gehört...heute bin ich ziemlich sicher, dass es EC war.
So musste ich meinen Kleinen leider erlösen:heulh:
Ich bin heute noch wütend und traurig darüber:ohje:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Oh je, das tut mir sehr Leid und ist auch echt bitter, aber Du konntest nichts machen denn man kann ja nicht zaubern und sich letztlich nur auf TA und andere Ratschläge verlassen :-p
Ich freue mich jetzt auch wirklich dass es der Häsin wieder besser geht (zumindest dass sie halbwegs durch die Gegend hoppeln kann und guter Dinge ist, wenn auch oft sehr aufgeregt) denn die ersten Infos die ich hatte waren dass die Heilungschancen gut sind, auch wenn es lange dauern kann - aber inzwischen weiß ich dass es auch andere Fälle gibt und ich noch Glück hatte.
Naja, klopf auf Holz, ich hoffe es geht weiter Berg auf zumindest durch dieses Forum kommt man auch schneller auf EC - Danke nochmal allen.
Ach super! Das freut mich sehr für Dich :froehlich:
Und ich wünsch Deiner Kleinen weiterhin gute Besserung und Dir gute Erholung von dem ganzen Stress :umarm:
Hallo mal wieder :) Wie geht es denn der Kleinen zur Zeit? ;)
Sehr gute Frage!
Los, erzähl :boink:
Sorry für die späte Rückmeldung - dafür unten zwei Fotos von heute als Weihnachtsgrüße von den beiden :-)
Ich muss leider die Erfahrung bestätigen, dass der Ausbruch bei EC sehr schnell gehen kann, der Heilungsprozess hingegen sehr lange dauert. Peach hoppelt unverändert nicht normal (eher mit gestreckten Hinterläufen) und ist daher eher zurückhaltend beim Springen - aber sie kommt ok durch die Gegend und ihr Partner wirkt nicht mehr irritiert von ihrem Verhalten wie ganz am Anfang, und das ist das Wichtigste. Auf glatten Parkett geht es aber überhaupt nicht, sie kommt nicht 1cm voran, ich habe daher hier wieder alles mit Decken & Handtüchern ausgelegt. Sie kann auch nicht stabil genug stehen um "Männchen" zu machen oder sich mit beiden Pfoten gleichzeitig zu putzen, sie muss immer eine Vorderpfote zur Stabilisierung auf dem Boden haben. Ansonsten ist sie aber vital, neugierig, frech und kommunikativ (stubs, zwick, schieb).
Peach wird unverändert mit Panacur/VitB behandelt und hat inzwischen auch akzeptiert, dass "kurz und schmerzlos" Medis nehmen die beste Methode ist, für beide Seiten :-> ... ich gebe die Hoffnung auf weitere Besserung daher nicht auf, und bei anderen Kaninchen hat es offenbar auch Monate gedauert (Peach bisher ein Monat). Allerdings meinte meine TA eben auch, dass EC im Gehirn tendenziell eher wieder 100%ig gut wird als im Rückenmark wie bei Peach. Ich kann mir daher momentan nur schwer vorstellen, dass die Lähmung wieder komplett verschwindet :-\
Eine (psychosomatische?) deutliche Besserung hat sich allerdings in der letzten Woche ergeben - Peach ist auf einmal viel weniger aufgeregt als vorher, was ich mir immer nicht erklären konnte. Evtl. ist es eine Folge der Kastra, oder sie hat sich mit ihren Einschränkungen arrangiert: ihre Atmung ist inzwischen viel langsamer und ähnlich wie bei ihrem Partner, vorher hatte Peach meist 3x so schnell geatmet. Sie lässt sich auch ruhig und zufrieden streicheln (Zähne knuspern), sogar wenn platt sie auf der Seite liegt - bei dem tollen Fell schwer zu widerstehen, wie auch ihr Partner meint :-)
http://img37.imageshack.us/img37/450...50d1100141.jpg
http://img32.imageshack.us/img32/412...24d1100146.jpg
Bei meinem ersten ec Kaninchen Gismo, verschwand nach 3 Monaten die Lähmung in den Hinterbeinen. Nach der normalen ec Behandlung gab es nur noch Vitamin B komplex
Vielleicht würde noch Celebrum compl. helfen. Es hilft bei der Regenerierung der Nerven
Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Aber es gut zu hören, dass es ihr gut geht, auch trotz der Behinderung.
Ich bin froh dass es keine negativen Meldungen gibt! :)
Du kannst ja deinen TA mal nach Tines Vorschlag mit dem Celebrum compl. fragen, es scheint bei ihrem Gismo ja geholfen zu haben. Weiterhin alles Gute für die Kleine. Ich hoffe ihr drei hattet trotz allem schöne Weihnachtstage ;)
Evtl. wird es bei der EC-Häsin doch besser, und wenn ich "3 Monate" lese hat sie ja auch noch viel Zeit im Vergleich zu ähnlichen Patienten...
... ich kann heute nämlich fröhlich berichten, dass Peach sich inzwischen eifrig in der Buddelkiste betätigt und aufgrund ihrer Größe in der Disziplin "Kubikmeter Sand pro Sekunde umschichten" ihren Partner in den Schatten stellt :-) und das bedeutet, dass sie mit ihren Hinterbeinen so stabil steht dass sie beide Vorderpfoten zum buddeln nutzen und den Sand unter den Hinterbeinen durchschaufeln kann.
Peach scheint beim Buddeln auch eher Talent zu haben als ihr Partner aus dem Tierpark, der brauchte nämlich einige Übung um sich den Sand nicht nur gegen den Bauch zu schaufeln :-> ... die andere Bewegung "Sand mit den Vorderpfoten vor sich herschieben" können aber beide gleich gut.
http://img24.imageshack.us/img24/70/...54d1100375.jpg
Das klingt doch schonmal gut :good:
Das buddeln hat Peach vom größten Buddelmeister der Welt gelernt (Sam). Bei so einer tollen Sandkiste kann sie endlich mal zeigen was sie drauf hat :D
Super Peach :good:
Freut mich, dass Peach Fortschritte macht:froehlich:
Und ich find ja beide soooooo hübsch:herz::herz::herz:
Ja da hat Janett recht. Peach hat beim Meister persönlich gelernt ;)
Ich bin immer wieder froh wenn ich hier im Forum vorbeigucke und jedesmal eine gute Nachricht lesen kann!:froehlich:
Danke für die immer neuen, schönen Fotos :good:
Na denn :-) ... hier der aktuelle Report aus dem Peach & Lino-Revier (beide können sich übrigens nicht erklären, was mit der Tapete passiert sein könnte :-p):
Peach geht es konstant besser, aber noch nicht 100% gut - aber sie wird täglich aktiver und frecher, das zeigt sich nicht nur wie schnell sie da ist wenn sie vermutet, dass der Möhrenbringer neues Futter angeschleppt hat.
Z.B. stupst sie manchmal meinen Fuß an wenn ich auf der Couch sitze und rennt darauf Haken schlagend durch die Gegend, oder sie zeigt Lino wie rammeln und Nackenbiss *wirklich* funktioniert, flüchtet dann mit wehenden Ohren und wird von Lino ein paar Mal rund um das Zimmer gejagt. Und sie buddelt viel, auch wenn die kleinen Biester oft zu faul sind von ihrem Liegeplatz in der Sandkiste in die Klo-Kiste nebenan zu hoppeln :-\
Wenn es so weiter geht werde ich nächstens mal mit der TA über die Notwendigkeit einer weiteren Medikation telefonieren, Panacour geht sowieso bald aus, Vitamine habe ich noch viele Kapseln.
Anbei noch drei Fotos von der typischen gegenseitigen Fellpflege- und Kopf-unter-Kopf-oder-Bauch-stecken Szene :-)
http://img526.imageshack.us/img526/2...27d1100801.jpg
http://img248.imageshack.us/img248/2...48d1100803.jpg
http://img24.imageshack.us/img24/867...24d1100806.jpg
:love:
das dritte Foto :herz:
wirklich ein tolles Paar. Schön, das es immer besser geht.
Hehe, habe mich sehr amüsiert über den aktuellen Bericht. :good:
Da sieht man auch mal wieder wieviel sie sich vom Ex-Partner Sam abgeguckt hat, der war auch immer so frech und hat ihr nur flausen in den Kopf gesetzt. Kaum zu glauben das Peach mal das schüchterne, leicht ängstliche "Mädel von nebenan" war. An Linos Seite kommt sie endlich mal aus sich heraus.
Die Fotos von Peach & Lino sind auch wieder absolut traumhaft :herz:
:froehlich: Immer weiter mit den guten Nachrichten! :froehlich:
Ich muss sagen, dass ich schon immer ziemlich stolz auf mich bin :rw: wegen Peaches & Sams Rettung und auch auf Janett. Immer wenn ich deine Berichte lese, wird mir klar wie gut es war meinem Opa die Stirn zu bieten! :good:
Hier nochmal ein riiiiesen Dankeschön, dass es die Süße bei dir nun so gut haben kann!:give_heart:
Eine neue Info habe ich: Peach kann sich jetzt wieder mit beiden Vorderpfoten gleichzeitig den Kopf und die Ohren putzen! Sieht noch etwas wackelig aus, und sie muss ihren Kopf sehr absenken, aber vor ein paar Wochen noch undenkbar - mit der starken Lähmung konnte sie sich nicht einmal mit der Hinterpfote am Ohr kratzen.
Also ist ein weiterer wichtiger Baustein im Kaninchenleben "Futtern, Putzen, Buddeln, Rammeln, Entdecken und Dösen/Schlafen" wieder da!
Das stimmt, und Peach, Lino und ich sind euch auch unglaublich dankbar! Mir geht es mit dem Tierpark übrigens ähnlich - ich war auch erst nicht sicher, ob ich zusätzlich zu den Schweinen noch ein Kaninchen aufnehmen soll nur weil es "aussortiert" worden war, aber jetzt weiss ich dass es zwar teuer, aber richtig war.
Außerdem kann ich jetzt meinen Fotoapparat und neuen Blitz-Aufsatz an nichtsahnenden Kaninchen ausprobieren, hier die Variante "schlafende Kaninchen im Dunkeln" *flash* :-> ... aber sie lassen sich kaum irritieren, kennen sie wohl schon :-p
http://img28.imageshack.us/img28/796...16d1100946.jpg
http://img836.imageshack.us/img836/9...29d1100944.jpg