ich würd nicht.
Rosen werden leider sehr oft gespritzt, weshalb ich nur solche verfütttern würde, von denen klar ist, dass sie unbehandelt sind.
Druckbare Version
so hab heute nun löwenzahnblüten und gänseblümchen eingetütet und stelle fest dass die blüten echt färben wie hulle:scheiss:, nach mehrmaligem händewaschen erstrahlen meine hände schön gelb:girl_sigh:
außerdem hab ich noch goldrute für meinen blasenpatienten und apfelblätter zum trocknen aufgehangen
Tut er nicht, grde gefragt... Danke
Goldrute blüht hier noch gar nicht...
Reichen die Blätter aus/ also wegen Effekt?
Mein erster großer Karton ist sei Freitag voll :froehlich: muss ich den eigenloch irgendwie verschließen oder reicht es wenn ich den Deckel drauf mache....?
Beginne dann die Tage den nächsten bzw. Wollte eigentlich das ganze jetzt in diese Kartoffelsäcke tun.... Kann mir einer sagen, ob das schlimm ist, wenn Bettwäsche mit Weichspüler gewaschen wurde? Reicht das wenn ich Sie in die Sonne hänge wenn ich Gräser drin trocknen lassen möchte?
Hallo Ihr Lieben,
bin zwar selber Ninchenlos, aber kann gerne anbieten für Euch das eine oder andere zu trocknen, falls Interesse besteht.
Derzeit im Garten verfügbar sind (und auch Dank KS Leuten bestimmt):
Haselnuss, Birne, Wildkirsche, Walderdbeeren, Brombeeren, Labkraut, Lungenkraut, Zitronenmelisse, Schöllkraut, Rainkohl, Zwetschge, Pflaume, Spitzwegerich, Breitwegerich, Weide, Wilde Malve und Catalognia Riesenlöwenzahn.
Also wenn jemand an dem ein oder anderen Interesse hat, bitte PN an mich, dann trockne ich das und schicks Euch portofrei zu. ;)
Ich hätte auch gerne was. Hab dir auch schon eine nachricht geschrieben :froehlich:
na dann machen wir das so,wenns soweit ist und du das paket losschickst, dann sagst du mir was das porto ausgemacht hätte und den betrag spende ich dann an den fonds für alle felle deal?:freun:
:rollin: dann sag einfach bescheid wenn die weide soweit ist und vielen vielen dank:umarm:
(öhm man kann an den fonds auch ohne betreff spenden , oder muss da immer ein bestimmter zweck angegeben werden, weiß das jemand:rw:, hab bislang nie noch bestimmungszweck was gespendet)
Ich gehe nach der Mittaghitze mal raus und schneide alle Bestellungen und häng die ordentlich zum Trocknen auf.
Mache Euch auch gerne Vorher-Nachher Bilder. ;)
Achja, wollt ihr kleinere Äste oder nur die Blätter bei den Bäumen?
Ich hab ja 2 Hibiskusbüsche und wollte da die Zweige/ Blätter trocknen... Geht das? Wie bewahrt ihr die Zweige auf?
Wir haben hier auch 2 hibiskusbüsche und ich hab zweige davon auch schon getrocknet. Wenn sie getrocknet sind packe ich die zweige in einen Karton.
Lg
ich geh jetzt auch wieder in den garten und ernte noch apfelblätter und goldrute
Bekannte haben ein ganzes Beet voll Petersilie. Sie haben angeboten diese für meine Nins zu trocknen (sie wohnen etwas weiter weg, so dass ich nicht frisch ernten kann). Jetzt die übliche Frage wg. dem Calcium oder anders: Ist es gut die im Winter getrocknet zu verfüttern oder nicht???
da man petersilie das ganze jahr über frisch bekommt, würde ich wegen des hohen calziumgehalts immer nur frisch verfüttern
o.k. und was ist mit Zitronenmelisse? (ich hab den thread hier zum thema calcium gerade gesehen, aber zitronenmelisse steht nicht drin)
ich sags mal so, alles was ich das ganze Jahr über frisch füttern kann (gilt also auch für Zitronenmelisse) verfüttere ich frisch.
Sachen wie Apfelbaumblätter, Löwenzahn, Brennesseln , also Wildkräuter gebe ich im Winter gezwungener Maßen trocken. Aber eben auch nur weil ich sie im Winter nirgends frisch bekomme.
Frisch ist immer besser
ich bekomm hier bisher nur basilikum frisch (im Lidl) . die anderen kräuter gibts im kaufland zwar auch, aber hier haben die immer läuse, mehltau oder sonstwas. ich hab es schon oft jemanden vom personal gesagt, wird aber nicht besser.
ich hab jetzt 2 kopfkissenbezüge voll getrocknet, das dürfte reichen fürs winter .
auch hab eich jetzt dillsamen gekauft und werd langsam ansähen damit er zum winter fertig ist .dill ist immer so irre teuer :rw:
wie und wo pflanzt du den? an dill brauch ich im winter immer unmassen:girl_sigh:
Also Dill anpfanzen habe ich diese Jahr auch versucht...
Es hat leider ewig gedauert dass er gewachsen ist (er ist immer noch dabei...)
Aufwand und Ertrag stehen hier für mich leider nicht im Verhältnis :-(
Im Türkischen Geschäft zahle ich für Dill 79 bis 99 cent für 100g, da werde ich wohl zukünftig weiter guter Kunde sein...
Es sei denn, jemand hat einen super Anpflanztipp *g*
Dito. Hatte auch Dill im Blumenkasten ausgesäät. Hab mich total gefreut, als der anfing zu wachsen. Nach drei cm war aber schluss. Da ist er eingegangen. Hab alles probiert. Viel giesen, wenig giesen... nix.
ich hatte hier samen bekommen für "topf"dill, der wuchs relativ schnell , so hatte ich den ganzen winter über frischen dill
http://www.baldur-garten.at/produkt/...ll/detail.html
als erde habe ich die obere erde von maulwurfhügeln genommen (war ein tipp von meiner mama )
hier gibts keine türkischen geschäfte ...
ich muss um dill zu bekommen in die stadt fahren, da kosten dann 3 zweige 2 €
im sommer gibts gar nix :ohje:
oder ich fahr nach deutschland, da gibts den etwas günstiger , aber weit weg von den türkischen preisen :bc:
Meinen Dill haben die Schnecken gefressen. :scheiss:
Selene: Ich trockne unsere Zitronenmelisse und auch ein paar andere Küchenkräuter jedes Jahr. Was ich habe, hab ich ;) Frisch kaufen kann ich ja zusätzlich trotzdem. Petersilie trockne ich allerdings nicht.
Ingrid und keks, danke für eure infos.
die petersilie hab ich jetzt abgelehnt.