Ich würde mir die 2.Meinung telefonisch einholen.*g*
Druckbare Version
Ich würde mir die 2.Meinung telefonisch einholen.*g*
Nochmal eine Frage:
Ich habe ja IH, heißt bei mir einen 140iger Doppelstockkäfig, Tür ausgebaut, davor ein großes Innnengehege. In dem Gehege liegt ein Teppich (ca. 1,5 x 2 m).
Wie soll/kann ich diesen reinigen/desinfizieren? Oder muss ich einen neuen kaufen?
Und womit reinige/desinfiziere ich den Käfig und die Einrichtungsgegenstände?
Edit:
@mausefusses, meinst Du das reicht wenn die neue TÄ beide nicht kennt?
entweder in die Waschmaschine,wenn das nicht geht.Einen neuen kaufen aber dann rate ich dir solche zu kaufen die man mal schnell in die Waschmaschine stecken kann.
Ich würde den Käfig mit kochent heissem Wasser reinigen, aber wieso brauchst du einen Käfig? Nimm doch das alles ab und lass nur die unterschalle stehen.
Zum einen weil sie gerne vom oberen Stockwerk ihre Umgebung beobachten bzw. dort auch gerne mal ein Päuschen halten und zum anderen weil oben drauf die Wellensittich-Voliere steht...:rw:
Na dann werd ich meinem GG mal erzählen (müssen), dass wir einen neuen Teppich brauchen.... :girl_sigh:
Bei Ikea gibt es Teppiche in der Kinderabteilung die man schnell in die Waschmaschine bekommt ..habe ich nur.
Die sind auch nicht teuer. :good:
Wellensittiche sind doch auch laut. Kannst du die nicht woanders hinstellen?:rw:
In Tierhandlungen sollen z.b die Vögel nicht bei den Nagern sitzen.
Ich würde den Käfig weg nehmen den brauchst du nicht.
Überlege es dir mal. Stell eine schöne Burg hin da kann er auch rauf und sich alles ansehen.
Leider gibt es bei uns keinen anderen Platz für die Voliere...:ohje: und da sie den ganzen Tag Freiflug haben sind sie auch ganz selten nur mal laut, meist quasseln sie nur ein bisschen vor sich hin.
Die Welli-Henne war uns zugeflogen und wollte ums verrecken unbedingt bei uns leben, daher kann ich sie nicht weggeben.
Da wir aber nicht wissen wie alt sie ist, wird ihr Kumpel "Willi" vermittelt wenn sie mal nicht mehr da ist. Und dann kommt der Käfig auch weg und nur noch das Gehege.
Mit den Ikea-Teppichen muss ich mal gucken, hast Du da einen Link? Das Problem ist, da unter ist Dielenboden, daher müssen die ein wenig rutschfest sein, Fussel mag nicht so gerne auf den Dielen laufen und bewegt sich dann nicht so viel wie auf einem Teppich.
Bei der ersten Rutsche Panacur habe ich damals auch einen Aufstand zwecks Desinfektion veranstaltet. Ergebnis=0. Panacur hat überhaupt gar nichts gebracht.
Erst Droncit hat die Viecher dann endgültig getötet (ohne weitere Desinfektion meinerseits). Das muss man auch nur 1-2x geben (je nach Befall) und nicht wie das Panacur so oft. Meine hassen nämlich Panacur und das war jedes Mal ein Kampf.
Du meinst also, dass ich ihnen das Milbemax nicht geben sondern mir Droncit besorgen soll? Oder ist das das gleiche von den Inhaltsstoffen?
Wie dosiere ich das Droncit?
Fragen über Fragen.... :ohje::heulh:
Zu diesem Milbemax kann ich nichts sagen, hab ich noch nie gehört.
Du kannst es ja erstmal damit probieren und wenn das nicht hilft nach Droncit fragen.
Habe gerade nicht alles gelesen, aber wenn ein Kaninchen niest und oben drüber Vögel wohnen, dann würde ich DAS erstmal schnell ändern, da auch da ein ursächlicher Zusammenhang bestehen kann :freun:
Die Vögel wohnen da schon -problemlos- seit knapp zwei Jahren drüber... daher schließe ich jetzt erstmal aus dass sie der Grund sind.
Hab jetzt noch Google rauchen lassen weil ich mir mit dem Milbemax so unsicher bin.... nicht ein einziger Eintrag hinsichtlich Kaninchen und Milbemax...
Inhaltsstoffe unterscheiden sich auch, in Droncit ist nur Praziquantel, in Milbemax noch zusätzlich dazu Milbemycin...
Hab mich jetzt entschieden mir aus der Apotheke Droncit zu holen (ist ja nicht rezeptpflichtig).
Damit wurden hier ja schon gute Erfahrungen gemacht und Milbemax kennt hier und in den anderen Foren (scheinbar) niemand.:ohje:
Kann mir bitte jemand per PN die Dosierung dafür nennen und welches ich nehmen soll falls es unterschiedliche gibt... :rw:
Ja, Du hast ja die Wurmdiagnose und es geht ja nur um die Frage der Medikation....ich würde dafür nicht das Tier wieder umherfahren....*g*Zitat:
@mausefusses, meinst Du das reicht wenn die neue TÄ beide nicht kennt?
Hab vor ein paar Tagen den Spot-On aufgetragen und es lief eigentlich problemlos..
Heute hatte Fussel heftigen Matschkot, mehrere große "Fladen"... :ohje: Zusätzlich wird er von Stupsi mit ihrer hormongesteuerten Rammelei mehr als genervt, er kann noch nicht einmal in Ruhe fressen... :ohje: sie ist ja grade scheinschwanger...
Hab sie kurzfristig getrennt und ihm Kräuter und Salat und Fenchel angeboten, wurde auch fast restlos aufgefuttert. BBB hat er eben auch bekommen.
Kann ich abwarten oder soll ich morgen lieber zum TA? Jetzt unter dem Stress durch sie niest er auch wieder etwass häufiger...
Würde bei Stupsi eventuell eine Kastra anstehen?
Hui, da erwischt Du mich jetzt auf dem falschen Fuß... :ohje:
Drei TÄ hatten mir von einer "grundlosen" Kastra abgeraten, da diese schwierig und gefährlich sei... ich selber bin eigentlich zwiegespalten, obwohl ich früher bei meinen Katzen nie darüber groß nachgedacht hatte... die wurden kastriert und gut war (Männlein und Weiblein).
Den genannten TÄ hätte ich Stupsi für eine vorbeugende Kastra nicht anvertraut!
Nun hatte mir @Sabine eine TÄ genannt die sehr kanincherfahren sein soll und die wollte ich nochmal danach befragen...
Grundsätzlich stehe ich ihrer Kastra mittlerweile sehr viel positiver gegenüber und werde es wohl auch machen lassen (mit gaaaaanz viel Angst und schlechtem Gefühl..:ohje::ohje:. )...
Sorry, wollte Dich nicht auf dem falschen Fuß erwischen. :umarm:
War nur ne Idee zu Deinen Fragen. *g*
Nur zur Info: meine Mädels sind alle kastriert. Es gab dabei keinerlei Komplikationen. Ich empfinde es hier in Innenhaltung als sehr erleichternd für die Tiere.
Die TÄ, die die Kastras gemacht hat, hatte ich Dir schon mal genannt. War Dir aber zu weit weg. :zwink:
War nicht böse gemeint mit dem "falschen Fuß"... :umarm:
Ich hadere nur schon seit Tagen mit der Frage "ja oder nein".... und heute hat sie mich echt sauer gemacht wie sie mit Fussel umsprang... eigentlich ist meine Entscheidung "pro Kastra" gefallen, aber die drei TÄ'innen haben mir so viel Angst gemacht... :ohje:
Aber ich sehe wie Fussel unter ihren Hormonen leidet.. :ohje: und auch sie findet es bestimmt nicht toll, immerhin folgt auf ihre Rammel-Attacken meist auch Prügel von ihm... das ganze Gehege liegt voll mit ihrem Fell... :ohje:
Unsere verstorbene Feivel hatte diese Hormonschübe nie...
Vielleicht sind die 3 TÄinnen einfach nicht so erfahren gewesen auf dem Gebiet und haben deswegen abgeraten? :girl_sigh:
Kannst ja mal sehen, was die TÄ in Barmbek dazu sagt.
Vielleicht landest Du ja doch noch bei uns im Süden? :zwink:
In den Süden wäre wirklich eine elende Fahrerei... nicht unbedingt wegen der Entfernung sondern wegen der Dauerstaus...
Jo, das stimmt. Leider. :girl_sigh:
Stupsi wird nun am 5.02. kastriert und Fussel hat seit dem WE nicht mehr geniest und ist auch viel munterer geworden.
Also eine Sorge weg/weniger, dafür eine andere (Sorgen wegen Stupsis Kastra) dazu...
Erst weniger Sorgen, jetzt große Sorgen... :heulh:
Am Sonntatg musste ich die beiden ja trennen, weil Fussel nur noch gestresst war von Stupsis Gerammel... die Kleine ist dann im "Knast" gelandet und natürlich todunglücklich dort...:ohje:
Sonntag abend fiel mir dann auf, dass Fussel irgendwie matt aussah, aber da er fraß hab ich das auf den Stress mit Stupsi geschoben..
Gestern morgen ging es auch nicht viel besser, leider konnte ich mir aber auch nicht freinehmen.
Nachmittags dann bei der TÄ von @Sabine.... Fussel hat eine Magenüberladung und leichte Aufgasung... dazu eine Backenzahnspitze.. :ohje:
Jetzt kriegt er MCP, Lefax und heute muss ich ihm noch eine Spritze mit Schmerzmittel und Vitaminen verpassen... morgen geht er mit zur TÄ und dann werden in (Gas)Narkose die Zähne auf Vordermann gebracht... menno!!!! Morgen Stupsis Kastra, dann dazu auch noch Fussel...:ohje::ohje:
Gott sei Dank frisst er ein bisschen, gestern abend kam ein wenig Matschekot und heute morgen sah es so aus als ob ein paar Böbbelchen im Streu lagen... auch ist er ansonsten "relativ" munter und scheint zumindest keine schlimmen Schmerzen zu haben..
Ich brauch bitte für morgen ganz viele Daumendrücker.....:ohje:
Oh mann... das nimmt bei dir auch kein Ende :ohje: tut mir leid!
ich drück euch ganz fest die Daumen! und kannst du fussel vorsichtig den bauch massieren? oder ist die überladung schon ausgestanden?
das wird schon alles gut gehen mit den OPs!!! :kiss:
Hab ich gestern abend etwas gemacht und heute morgen auch.. er findet es zwar nicht toll, lässt es aber geschehen...
Ob sie schon ausgestanden ist weiß ich nicht... wie gesagt er frisst Möhrengrün und Petersilie, das auch sehr gut.. ob er auch wieder einigermaßen böbbelt seh ich leider erst heute nachmittag, sitz ja jetzt im Büro... :ohje:
Danke...:kiss:Zitat:
ich drück euch ganz fest die Daumen! (...) das wird schon alles gut gehen mit den OPs!!! :kiss:
Morgen und übermorgen hab ich frei um mich dann nicht nur um Stupsi sondern dann um beide zu kümmern... aber mein Magengrummeln wird immer heftiger...:ohje:
Wie ist es gelaufen? :fieber:
So lala... medizinisch wohl gut, Fussel futtert auch schon wieder ein bisschen Möhrengrün, Stupsi sitzt noch paralysiert und will nichts essen..
die beiden werden sich schon erholen, ich freu mich, dass es erst mal gut gegangen ist! Ich drücl die dAumen, dass es jetzt schnell bergauf geht! Gute BEsserung!
Hoffe, beide fressen bald wieder gut! :umarm: Mag Stupsi nach der OP evtl. etwas Wärme (Rotlicht)? Schmerzmittel bekommt sie noch?
Sie hat bei der TÄ Metacam gespritzt bekommen und kriegt es morgen noch einmal von mir. Dazu Baytril als Vorsichtsmaßnahme.
Aber selbst die leckersten Kräuter verschmäht sie und läuft vor ihnen weg.
Sie hat immer noch nicht gefressen...:ohje: alles was ich versuche endet in beißen und totaler Panik. Hab versucht mit CC zu päppeln... keine Chance.
Auch Fussel frisst höchstens alle halbe Stunde mal einen Stängel Möhrengrün, das ist alles.. und ihn darf ich wegen der Überladung ja nicht päppeln... und geböbbelt hat er seit gestern abend auch noch nicht wieder...:ohje:
Sch... Damit hab ich selbst zum Glück kaum Erfahrung. Die vollen Bauchmedis bekommt er? Trinkt er evtl. Tee (Fencheltee usw.)? Bauchmassagen möglich bzw. bewegt er sich ein wenig?
Nach ner schweren OP war das Fressen hier manchmal auch einen Tag ausgesetzt. Da hab ich auch nix gemacht außer Wärme anbieten. Dann sollte das Fressen aber langsam wieder in Gang kommen. :ohje:
Fussel kriegt MCP und Sab Simplex, er hatte aber "nur" die Zahn-OP, Stupsi kriegt Metacam, Baytril und Sab Simplex.
Dazu haben beide eben beim TA noch Aufbauvitamine zur Appetitanregung bekommen.. trinken wollen beide nicht, wobei Fussel letzte Nacht wohl etwas getrunken hat (Wassernapf war merklich leerer).
Huhu,
ich drücke weiter :umarm:
Sitzen beide (noch) getrennt? Oder wieder zusammen?
Haferflocken wollen sie auch nicht? Geht bei meinen fast immer... oder aber eben frische Kräuter
Gute Besserung :kiss:
Ja, sitzen noch getrennt...
Haferflocken soll Fussel (noch) nicht, da diese bei der Überladung kontraproduktiv seien, er kriegt stündlich neue frische knackige Kräuter angeboten... und Stupsi will (auch) keine Haferflocken..
Klar wären sie lieber zusammen, da ich aber schon Sonntag trennen musste, hat es sie sonst nicht vom essen abgehalten...
Da sie ja noch nicht wieder auf normalem Einstreu sitzen darf (sind jetzt Handtücher) und ich bei ihm ja auch noch aufpassen muss ob endlich mal wieder ein paar Böbbel kommen, müssen sie auch noch getrennt bleiben.... so weh es mir auch tut..:ohje:
An Babybrei hab ich Bioapfel, Biopastinake und Biofrühmöhrchen ausprobiert, plus gemixt mit CC.... null Chance.