Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: Fussel, erst niesen, dann Würmer jetzt Magenüberladung :-((

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.200

    Standard

    Die Vögel wohnen da schon -problemlos- seit knapp zwei Jahren drüber... daher schließe ich jetzt erstmal aus dass sie der Grund sind.


    Hab jetzt noch Google rauchen lassen weil ich mir mit dem Milbemax so unsicher bin.... nicht ein einziger Eintrag hinsichtlich Kaninchen und Milbemax...
    Inhaltsstoffe unterscheiden sich auch, in Droncit ist nur Praziquantel, in Milbemax noch zusätzlich dazu Milbemycin...

    Hab mich jetzt entschieden mir aus der Apotheke Droncit zu holen (ist ja nicht rezeptpflichtig).
    Damit wurden hier ja schon gute Erfahrungen gemacht und Milbemax kennt hier und in den anderen Foren (scheinbar) niemand.


    Kann mir bitte jemand per PN die Dosierung dafür nennen und welches ich nehmen soll falls es unterschiedliche gibt...

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.947

    Standard

    @mausefusses, meinst Du das reicht wenn die neue TÄ beide nicht kennt?
    Ja, Du hast ja die Wurmdiagnose und es geht ja nur um die Frage der Medikation....ich würde dafür nicht das Tier wieder umherfahren....

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.200

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand per PN die Dosierung dafür nennen und welches ich nehmen soll falls es unterschiedliche gibt...
    Hab jetzt Droncit als Tabletten und als Spot-On da... bitte um Dosierungshilfe.
    Kann ich den Spot-On wie für Katzen anwenden (eine Ampulle bei 1-2,5 kg)??
    Wenn nicht, wie dosiere ich es dann (oder die Tabletten)??

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.200

    Standard

    Hab vor ein paar Tagen den Spot-On aufgetragen und es lief eigentlich problemlos..

    Heute hatte Fussel heftigen Matschkot, mehrere große "Fladen"... Zusätzlich wird er von Stupsi mit ihrer hormongesteuerten Rammelei mehr als genervt, er kann noch nicht einmal in Ruhe fressen... sie ist ja grade scheinschwanger...

    Hab sie kurzfristig getrennt und ihm Kräuter und Salat und Fenchel angeboten, wurde auch fast restlos aufgefuttert. BBB hat er eben auch bekommen.

    Kann ich abwarten oder soll ich morgen lieber zum TA? Jetzt unter dem Stress durch sie niest er auch wieder etwass häufiger...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Würde bei Stupsi eventuell eine Kastra anstehen?

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.200

    Standard

    Hui, da erwischt Du mich jetzt auf dem falschen Fuß...

    Drei TÄ hatten mir von einer "grundlosen" Kastra abgeraten, da diese schwierig und gefährlich sei... ich selber bin eigentlich zwiegespalten, obwohl ich früher bei meinen Katzen nie darüber groß nachgedacht hatte... die wurden kastriert und gut war (Männlein und Weiblein).

    Den genannten TÄ hätte ich Stupsi für eine vorbeugende Kastra nicht anvertraut!

    Nun hatte mir @Sabine eine TÄ genannt die sehr kanincherfahren sein soll und die wollte ich nochmal danach befragen...

    Grundsätzlich stehe ich ihrer Kastra mittlerweile sehr viel positiver gegenüber und werde es wohl auch machen lassen (mit gaaaaanz viel Angst und schlechtem Gefühl... )...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Sorry, wollte Dich nicht auf dem falschen Fuß erwischen.
    War nur ne Idee zu Deinen Fragen.


    Nur zur Info: meine Mädels sind alle kastriert. Es gab dabei keinerlei Komplikationen. Ich empfinde es hier in Innenhaltung als sehr erleichternd für die Tiere.

    Die TÄ, die die Kastras gemacht hat, hatte ich Dir schon mal genannt. War Dir aber zu weit weg.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.200

    Standard

    War nicht böse gemeint mit dem "falschen Fuß"...

    Ich hadere nur schon seit Tagen mit der Frage "ja oder nein".... und heute hat sie mich echt sauer gemacht wie sie mit Fussel umsprang... eigentlich ist meine Entscheidung "pro Kastra" gefallen, aber die drei TÄ'innen haben mir so viel Angst gemacht...

    Aber ich sehe wie Fussel unter ihren Hormonen leidet.. und auch sie findet es bestimmt nicht toll, immerhin folgt auf ihre Rammel-Attacken meist auch Prügel von ihm... das ganze Gehege liegt voll mit ihrem Fell...

    Unsere verstorbene Feivel hatte diese Hormonschübe nie...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 19:23
  2. Erst Eins ... dann Zwei....
    Von Anke C. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •