Eigentlich ist das doch völlig irrelevant, meinst du nicht? Die einzig wichtige Frage für dich ist doch, wie lange DU der Klinik noch die Chance geben möchtest, den Impfstoff zu besorgen. Was ganz allein deine Entscheidung ist.
Druckbare Version
Ich würde den ersten möglichen Impftermin wahrnehmen, der sich mir bietet - schlimmstenfalls in einer Notsituation auch bei einer Impfung beim Züchter.
Warten, ob irgendein Tierarzt oder Klinik vielleicht doch irgendwann den Impfstoff vorrätig hat kann auch nach hinten los gehen (weil sie dann doch keinen haben).
Das ist eben die Frage.
Diese Woche wollte ich noch warten, weil eins der Kaninchen noch die Zähne geschliffen bekommt.
Nächste Woche würde ich das aber gern über die Bühne kriegen.
Ist das zeitlich noch vertretbar? Die letzte Filavac Impfung war am 10. Mai 2022. Wie dicht muss denn geimpft werden?
Ich klemme mich nochmal hinters Telefon und frage bei einigen Tierheimen nach.
Züchter kenne ich jetzt so keinen.
Danke für eure Beiträge.
Es ist ja nicht so, dass mit einem Tag x plötzlich der Impfschutz von jetzt auf gleich vorbei ist, der nimmt ja mit der Zeit ab, wobei mehrere Faktoren eine Rolle spielen, wie schnell. Das kann dir niemand genau sagen und wird von Tier zu Tier zu Haltung unterschiedlich sein.
Bei dir ist nur das Problem, dass deine Tiere wahrscheinlich schon länger keinen kompletten Impfschutz mehr haben könnten, da du nur alle 12 Monate impfst bzw. geimpft hast und bei Filavac auch schon seit längerer Zeit die Empfehlung besteht, diesen alle 6 Monate impfen zu lassen.
Somit auch von mir die Empfehlung: weiter dran bleiben und versuchen, so schnell wie möglich einen Impftermin zu bekommen. Und dann, wenn du bei Filavac bleibst, wirklich auf das 6-Monats-Intervall umstellen.
Ich bleibe dran und werde berichten, ob ich irgendwie noch Filavac auftreiben konnte.
Die Frage ist, was ich mache, wenn ich es nicht tue.
Dann lieber die Impfmyxo riskieren? :ohje:
Kannst du mir sagen, ob Impfmyxo auch ansteckend ist? Also wenn ich zwei Kaninchen gegen beides impfen lasse und das andere nicht, können die nicht Nobivac Geimpften dann auch Impfmyxo kriegen? Ist die ansteckend?
Das sind tatsächlich eine Frage, die hier im Forum keiner verantwortlich beantworten kann und darf. Man kann allenfalls Erfahrungsberichte geben, aber die sind wohl eher selten.
Da musst Du Dich wirklich an einen Tierarzt mit der Zusatz-Ausbildung für kleine Heimtiere wenden.
Bei https://kaninchenwiese.de/gesundheit...nchentierarzt/ gibt es die Möglichkeit kompetente Tierärzte in der Nähe zu finden.
ich versteh ehrlich gesagt die Aufregung nicht, heute ist der 9.5 du willst wie du weiter oben schreibst sowieso nicht diese Woche impfen lassen und hast am 16.5 nächste Woche (was ja nun schon am Dienstag isz) einen Termin zum impfen., Die werden dich nicht hinbestellen für den 16.5. wenn sie sich nicht halbwegs sicher sind den Impfstoff dann da zu haben. Machs doch einfach so wie sie es dir gesagt haben, nächste Woche anrufen und am 16.5 zum Impftermin, da du ja schon 12 andere Tierärzte angerufen hast die allesamt nicht helfen konnten wird es wohl auch kein Tierheim geben oder anderes was helfen kann, denn die haben ja vermutlich die gleichen Tierärzte die du auch schon befragt hast. Und sehr viel mehr Tierärzte wird es in Magdeburg wohl auch nicht geben
Gern bringe ich für dich etwas Licht in die Dunkelheit.
Der Termin am 16. wurde prophylaktisch ausgemacht, da die Tierärztin derzeit sehr voll ist und man sagte, man macht den Termin vorsichtshalber aus.
Wenn der Impfstoff bis Freitag dieser Woche nicht da ist, könnte ich den Termin immer noch absagen.
Der Termin hat aber nichts mit einer Garantie zu tun, dass der Impfstoff auch vorhanden ist.
ja aber ganz ehrlich dann warte es doch einfach bis dahin ab, du sagst selbst du willst diese Woche eh nicht mehr impfen, du hast alle Tierärzte abtelefoniert also warte bis Freitag ruf an und dann siehst du weiter
Ehrlich gesagt hat Rabea dich in keiner Form beleidigt, sondern lediglich sehr sachlich zusammen gefasst, weshalb du dich im Kreis drehst und vermutlich keine „befriedigenderen“ Antworten mehr bekommen wirst.
Du dagegen hast ihr einen Therapeuten nahe gelegt. Vielleicht einfach mal drüber nachdenken…
Gern markiere ich für dich fett unterstrichen welche Kommentare gar nicht gehen und was hier beleidigend ist und was nicht.
Mit sachlich hatte das nichts mehr zu tun.
Und wie es in den Wald hinein schallt, schallt es auch wieder hinaus.
"Du musst doch mittlerweile merken, dass dir hier keiner bei der Entscheidung helfen kann. Was möchtest du von uns noch hören? (Das geht noch einigermaßen human los. Dann kommt der nächste Satz)
Triff deine Entscheidung aufgrund der Tipps oder lass es eben bleiben, ( lass es eben bleiben? pampiger gehts wohl nicht mehr) es ist deine Entscheidung und hier haben sich wieder Menschen den "Mund fusselig geredet" (wieso wieder? Und hier hat sich auch niemand den Mund fusselig geredet. Wenn man nichts dazu schreiben möchte, dann schreibt man nichts. Ganz einfach). Du drehst dich kontinuierlich im Kreis. (hier dreht sich niemand im Kreis, ich habe sachlich einige Nachfragen gestellt) Hier im Forum kann keiner was dafür, dass du dein Filavac auch bei 12 Ärzten nicht bekommst (wo habe ich je behauptet, dass hier jemand im Forum etwas dafür kann? zeigt mir bitte die Stelle) und es kann dir auch niemand herbeizaubern. (auch das habe ich von niemandem verlangt. ansonsten beweis mir das gegenteil)
Insgesamt ist der Tonfall maximal unangemessen und sehr pampig und da sollte man mal überlegen warum man hier in einem normalen Beitrag sowas rein deutet oder plötzlich Dinge behauptet, die da gar nicht erkennbar sind. Daher mein Rat mit professioneller Hilfe
Hier hat niemand die Ausbildung um die eventuelle Impfmyxo zu bestätigen oder dir irgendwas dazu zu sagen. Wir sind keine Tierärzte und haben keine Kr
istallkugeln (habe ich das jemals verlangt oder behauptet?). Gehe doch dann bitte einfach zum Tierarzt, hol dir Zweit- Dritt und Viertmeinungen ein.
Ich hoffe dir ist jetzt klar, liebe Tanja, das das alles eben schon sehr anmaßend und auf Krawall gebürstet klingt und das man das alles auch hätte ganz neutral schreiben können.
Merkwürdig, denn bei der Mehrheit der anderen klappt es ja auch. Ich verstehe, wenn jemand mal einen schlechten Tag hat. Ich bin auch nicht immer gleich gut drauf, aber deshalb gehe ich nicht andere Forenmitglieder an. Wenn mich etwas oder jemand nervt, reagiere ich nicht darauf. Ganz einfach. Ich brauche hier keinen Zickenkrieg wie es bei Frühpubertären in der 7. Klasse der Fall ist und habe einfach nur um einen Rat gebeten. Aber danke für deine Meinung.
Hast du mal überlegt einfach die Impf Hersteller um Rat zu fragen?
Gerade die, die den Myxo-Impfstoff produziert haben, sollten doch eigentlich wissen, was im Falle einer überstanden Erkrankung zutun ist.
Zeigt deine denn überhaupt noch Symptome?
Ich meine, bei Kaninchen die RHD2 überlebt hatten, wird trotzdem irgendwann gegen RHD2 geimpft oder?
Ich würde auch unbedingt den Termin war nehmen in der Klinik am Dienstag, die den Fillavac Impfstoff da haben.
Auch wenn sie den bis dahin nicht geliefert bekommen haben, so würde ich definitiv mit dem Tierarzt über das Myxomatose Problem sprechen, denn die Frage ob die 2 gesunden mit Myxomatose geimpft werden dürfen, bleibt nach wie vor und eigentlich ist das für die 2 ja auch irrsinnig wichtig, dass sie den Myxo-Impfschutz bekommen.
Aber drum geht es hier doch gar nicht. Es geht um die Sache Impfung etc.
Rabea ist hier eine langjährige und wunderbare Moderatorin mit viel Kaninchen Erfahrung, die Ihre Meinung vielleicht nicht in sehr sanftem Ton angebracht hat. Dennoch ist es Ihre erfahrungsbestätigte Meinung. Punkt.
Warum muss man das jetzt noch mal zum Thema machen? @Tanja B
Es geht doch jetzt hier um die Gesundheit der Kaninchen und um die Möglichkeit der Impfung. Und dass Kaninchen schwierige Tiere sind, bei denen sich einfach jeder immer unsicher ist, wissen wir doch alle. Also würde ich jetzt alle persönlichen Befindlichkeiten wieder hinten anstellen und einfach beraten.
Genauso ist es für Dich @hilfegesuch nicht wichtig wer was falsch geschrieben hat. Internet ist tückisch und vieles klingt härter oder anders als es gemeint ist. Bitte konzentrier Dich nicht darauf sondern auf die Ratschläge, die Du hier bekommst. Hier meint es niemand böse.
Und wir sind an einem Punkt, an dem wirklich nur tierärztliche Beratung helfen kann.
Danke für diese super Idee. Darauf bin ich in der Tat noch gar nicht gekommen.
Aber an wen wende ich mich da und wie kriege ich da die Kontaktdaten raus? Worüber läuft filavac? Ist filavac der Impfhersteller oder heißt nur das Imppräparat so? Wer vetreilt das?
Mein Plan ist, dass ich am Freitag beim Zähnekürzen meinen Tierarzt nochmal konsultiere und dann nächste Woche nochmal den Termin wahrnehme.
Und na, ja Ulrike. Ein respektvoller Umgangston ist schon die Grundvoraussetzung für eine normale Konversation. Und gerade von der Moderation kann man das, so denke ich, schon erwarten.
Da ich durchaus auch nachdem ein Kommentar schon ein paar Stunden her ist, darauf noch reagieren darf, wenn ich es für angemessen halte. Deshalb :-)
Du hast doch ebenso darauf reagiert, Ulrike. Und damit hätte ich es auch gut sein lassen, wenn du mich jetzt nicht direkt darauf angesprochen hättest.
Der Hersteller von Filavac ist Ecuphar. Der von Nobivac MyxoRHD Plus ist MSD.
Sicher?
Meines Wissens haben Ecuphar und MSD zwar den Vertrieb der Impfstoffe, aber Hersteller
Filavac ist Filavie
Nobivac MyxoRHD Plus ist Intervet
Aber vielleicht kann auch der Vertrieb verlässliche Auskünfte geben.
Besteht denn eigentlich nicht die Möglichkeit über einen Titer im Blut festzustellen, ob das Tier tatsächlich mal Myxo-Kontakt hatte?
Auch Tierärzte sind ja nur Menschen und manchmal irren sie halt auch in ihren Diagnosen. :rw:
Der deutsche Vertrieb von MSD und Ecuphar macht auch die Fachberatung (da gibt es eine eigene Abteilung mit entsprechend versierten Tierärzten).
Aber du hast recht, dass ich das blöd geschrieben habe. Wobei Intervet zu MSD gehört, Filavie aber nicht direkt zu Ecuphar.
Ändert nichts daran, dass man sich an beide Firmen wenden kann :good:
Und jetzt die Frage der Fragen.
Hast du irgendwie eine Nummer für mich von dieser Firma?
Wenn ich nicht alles durcheinander gehauen habe, arbeitest du ja beim Tierarzt und die geben bei den Kontaktdaten hinten bei der Packung ja immer eine Nummer an.
Es wäre ganz super nett, wenn du mir die schicken könntest, damit ich da direkt mal anrufen kann.
Ich hab mal google angestrengt, aber ich finde die nicht.
Oder die entsprechenden Beipackzettel googlen.
Dann wird es dir ja sicher auch nicht schwer fallen diese zu posten, anstatt Reden zu schwingen, dass man Google nutzen soll und auf die Kontaktmöglichkeit zu verweisen.
Danke für so viel Bemühungen (Achtung: Ironie)
:rw:
Ich frage mich bei deinen Beiträgen regelmäßig, warum du sie postest und das ein oder andere nicht lieber stecken lässt.
Entweder will ich jemandem helfen oder ich will es nicht und möchte stattdessen zeigen, wie toll ich bin und wie minderwertig die anderen sind.
Wenn ich es finden würde, hätte ich nicht gefragt.
Aber danke für so viel Unterstützung.
Der Zulassungsinhaber sitzt laut meinen Recherchen in Frankreich. Danke der Nachfrage.
Vielleicht denkst du mal darüber nach, was du hier von dir gibst und ob es nicht besser wäre, gar nichts zu schreiben bzw. wer etwas davon hat und was dein Beitrag für einen Sinn macht.
Ich denke, hier haben nun alle kapiert, dass du besonders wichtig sein möchtest und dich profilieren willst. Was auch immer du damit zu kompensieren versuchst.
@hilfegesuch
Wir schließen diesen Thread jetzt, da du diejenige bist, die oft provozierend antwortet. In diesem Thread wurden dir Möglichkeiten aufgezeígt, die du um setzen kannst.
Vielen Dank an alle, die mich zur Filavac Impfung beraten haben.
Ich habe nun von Seiten der Tierklinik die Information erhalten an den Impfstoff gekommen zu sein.
An die Moderation: Sehr schade, dass hier nur eine subjektive Sichtweise möglich ist und ihr nicht in der Lage seid, Themen objektiv zu behandeln und nach der Nase behandelt wird.
Offenbar sind hier Mobbing und Schikane gern gesehen. Wenn ihr meint, dass das für eine gute Forenkultur spricht, wünsche ich euch noch viel Spaß auf dieser Seite und dem "würdevollen" Umgang miteinander.
Vielleicht sollten einige mal einen Kurs in Sachen Knigge und respektvollem Umgang miteinander machen. Aber vermutlich sind dann auch wieder die anderen Schuld.
Gern kann der Faden hier noch für Filavacdiskussionen genutzt oder von euch geschlossen werden.
Für mich ist dazu alles gesagt.
Ich habe nun den Impfstoff und werde meine 3 Kaninchen impfen lassen.
Viel Spaß noch hier und dem respektvollen Umgang miteinander!
Ich sag nur eine Krähe kratzt der anderen kein Auge aus.
Einige hier sollten sich vielleicht mal selbst begegnen. Dann merken sie vielleicht wie der Hase rennt oder hoppelt und was falsch läuft.
:wink1:
Frage: Wie viel Zeit muss zwischen Filavac und Nobivac Plus liegen?
Ich habe jetzt alle Tiere gegen Filavac impfen lassen.
Für den Fall, dass ich nochmal mit Nobivac nachimpfen lassen will, wie lange muss ich warten?
Und geht das überhaupt? Mein Tierarzt hat mir davon abgeraten. Er meinte, das ginge nicht, weil das zu viele Impfungen innerhalb eines Jahres wären?
Geimpft wurde jetzt zuerst Filavac.
Nun überlege ich 2 der 3 Kaninchen mit Nobivac Plus nachimpfen zu lassen (also zuerst war die Filavacimpfung gegen RHD 1 und 2) und später noch sollen sie mit Nobivac plus (RHD 1 +2 + Myxo) nachgeimpft werden.
Ich hatte alle 3 mit Filavac impfen lassen, weil ich sie geschützt wissen wollte und das eben ein Abwasch war.
Wie viel Zeit muss dazwischen liegen?
Und darf man das überhaupt?
Der Tierarzt sagte am Telefon er würde dann nicht nochmal mit Nobivac Plus nachimpfen, weil das zu viel gegen RHD 1 uns 2 wäre.
Es geht im die Kombi zuerst Filavac und dann Wochen später Nobivac Plus.
Warum mit Nobivac nachimpfen ? Lass sie noch gegen Myxo impfen und gut ist es erstmal.
Falls irgendwann nur noch Nobivac RHD Plus geimpft werden soll, wäre es sinnvoll, diesen Impfstoff direkt zu verimpfen, weil es ja mit einer vorherigen Myxo-Impfung bei Umstellung Probleme mit dem Impfschutz gegen RHD geben kann. Wenn man also Wert legt auf den einzigen tierverbrauchsfreien Impfstoff, sollte wirklich direkt Nobivac RHD Plus verwendet werden.
Und zur Frage: Nach Filavac-Impfung sollten mindesten 2 Wochen zu Nobivac eingehalten werden, umgekehrt wären es 4 Wochen. "Zu viele Impfungen in einem Jahr" ist (Entschuldigung) eine wirklich blödsinnige Aussage. Ich hätte da ehrlich gesagt direkt Zweifel an der Kompetenz des Tierarztes. Dann wird die RHD-Immunantwort halt noch mal geboostert, das ist nicht schlimm. Wenn inzwischen zwei Wochen rum sind, kannst du deine Tiere mit Nobivac impfen lassen.
Warum muss eigentlich immer so viel "Impfstoff"
in die Kaninchen rein ?
Du hast es vermutlich nicht gelesen, aber meine Häsin hatte vermutlich eine Myxo.
Daher habe ich mich entschlossen ausschließlich Filavac impfen zu lassen.
Da ich eh alle einmal mit hatte, habe ich gleich alle mit Filavac impfen lassen.
Generell stimme ich deinen Gedankengängen zu, aber ich hab hier so einen Sonderfall mit meiner Häsin.
Okay, vielen Dank. Also stimmt das nicht und der Tierarzt hat mir Unsinn erzählt?
Weil ich meine Tiere generell impfen lasse und nicht möchte, dass sie sterben?
Ansonsten siehe oben.
Wären alle gesund, hätte ich alle einmal mit Nobivac Plus impfen lassen.
Wir haben hier aber eine vermutete Myxo, daher habe ich lange suchen müssen, bis ich jemanden finde, der ausschließlich Filavac impft.
Meine Güte, wie viele Threads von Dir sollen eigentlich noch von den Moderatoren miteinander verbunden werden?
Hier https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=151035 wurde doch Dein Thema „Impfungen“ auf mittlerweile 4 Seiten mehr als ausreichend behandelt!
Ich rate Dir, Dich da an die Angaben des Tierarztes zu halten. Ärztliche Ratschläge kann und darf Dir hier keiner guten Gewissens geben. Keiner kennt das Tier und seinen aktuellen Gesundheitszustand. Das Forum dient zum Erfahrungsaustausch, zu Ernährung- und Haltungstipps.
Ich hoffe, Du hast einen guten Tierarzt bei Dir in der Nähe. Wo man welche findet hatte ich Dir schon in dem anderen Thread gepostet. Ein guter Tierarzt für kleine Heimtiere ist da in der Regel immer auf dem neuesten Stand.gerade im Moment tut sich da ja auch viel in der Forschung.