Warum mit Nobivac nachimpfen ? Lass sie noch gegen Myxo impfen und gut ist es erstmal.
Warum mit Nobivac nachimpfen ? Lass sie noch gegen Myxo impfen und gut ist es erstmal.
Falls irgendwann nur noch Nobivac RHD Plus geimpft werden soll, wäre es sinnvoll, diesen Impfstoff direkt zu verimpfen, weil es ja mit einer vorherigen Myxo-Impfung bei Umstellung Probleme mit dem Impfschutz gegen RHD geben kann. Wenn man also Wert legt auf den einzigen tierverbrauchsfreien Impfstoff, sollte wirklich direkt Nobivac RHD Plus verwendet werden.
Und zur Frage: Nach Filavac-Impfung sollten mindesten 2 Wochen zu Nobivac eingehalten werden, umgekehrt wären es 4 Wochen. "Zu viele Impfungen in einem Jahr" ist (Entschuldigung) eine wirklich blödsinnige Aussage. Ich hätte da ehrlich gesagt direkt Zweifel an der Kompetenz des Tierarztes. Dann wird die RHD-Immunantwort halt noch mal geboostert, das ist nicht schlimm. Wenn inzwischen zwei Wochen rum sind, kannst du deine Tiere mit Nobivac impfen lassen.
Warum muss eigentlich immer so viel "Impfstoff"
in die Kaninchen rein ?
Weil ich meine Tiere generell impfen lasse und nicht möchte, dass sie sterben?
Ansonsten siehe oben.
Wären alle gesund, hätte ich alle einmal mit Nobivac Plus impfen lassen.
Wir haben hier aber eine vermutete Myxo, daher habe ich lange suchen müssen, bis ich jemanden finde, der ausschließlich Filavac impft.
Meine Güte, wie viele Threads von Dir sollen eigentlich noch von den Moderatoren miteinander verbunden werden?
Hier https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=151035 wurde doch Dein Thema „Impfungen“ auf mittlerweile 4 Seiten mehr als ausreichend behandelt!
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich rate Dir, Dich da an die Angaben des Tierarztes zu halten. Ärztliche Ratschläge kann und darf Dir hier keiner guten Gewissens geben. Keiner kennt das Tier und seinen aktuellen Gesundheitszustand. Das Forum dient zum Erfahrungsaustausch, zu Ernährung- und Haltungstipps.
Ich hoffe, Du hast einen guten Tierarzt bei Dir in der Nähe. Wo man welche findet hatte ich Dir schon in dem anderen Thread gepostet. Ein guter Tierarzt für kleine Heimtiere ist da in der Regel immer auf dem neuesten Stand.gerade im Moment tut sich da ja auch viel in der Forschung.
Geändert von animal (15.05.2023 um 17:54 Uhr)
Wie wäre es mit lesen?
Ich hatte geschrieben, warum das so eben nicht geht. Weil die Tierärzte nur noch die Nobivac Plus haben und keine Einzelimpfung Myxo.
Und fahr bitte mal deinen Ton runter. Wir sind hier nicht beim Stammtisch oder in der Bierbude. In meiner Ausgangsfrage ist alles beschrieben. Danke.
Das habe ich auch nicht verlangt. Soweit ich weiß, steht aber bei den Herstellerangaben und auf kaninchenwiese, dass man durchaus nach Filavac auf Nobivac plus impfen kann.
Geändert von hilfegesuch (16.05.2023 um 00:07 Uhr)
Du hast es vermutlich nicht gelesen, aber meine Häsin hatte vermutlich eine Myxo.
Daher habe ich mich entschlossen ausschließlich Filavac impfen zu lassen.
Da ich eh alle einmal mit hatte, habe ich gleich alle mit Filavac impfen lassen.
Generell stimme ich deinen Gedankengängen zu, aber ich hab hier so einen Sonderfall mit meiner Häsin.
Okay, vielen Dank. Also stimmt das nicht und der Tierarzt hat mir Unsinn erzählt?
Geändert von hilfegesuch (15.05.2023 um 17:43 Uhr)
Du hast voll unlogisch gehandelt irgendwie (ist nicht böse gemeint).
Eigentlich hätten die zwei bei der Fillavac Impfung zeitgleich auch den Einzel-Myxo geimpft bekommen können. (sie werden dann nur auf der jeweils anderen Seiten Seite verimpft).
Andersherum hättest du bei den beiden sonst auch einfach gleich mit Nobivac Plus Impfen lassen können, statt mit Fillavac.
Wie wurden denn die zwei gesunden denn bisher immer geimpft, mit welchem Impfstoff und in welchen Abständen?
Ich Blicke bei dir kein bisschen mehr durch, wenn ich ehrlich bin.
2 von 3 Tieren sind doch fit = Nobivac Plus und gut.
Das 3. Filavac, wenn du da kein Myxo willst.
Thema erledigt.
Jetzt warte halt die Wartezeit ab und impfe die beiden gesunden mit Nobivac Plus und bleib dann dabei.
Ansonsten rufe die Hersteller oder Kaninchenwiese an wie Ulrike vorgeschlagen hat.
Geändert von Rabea G. (16.05.2023 um 07:32 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ich habe nicht unlogisch gehandelt.
Gern erläutere ich dir nochmal den Verlauf.
Meine Häsin hat chronische Myxo. Demzufolge konnte ich sie nur mit Filavac impfen.
Auch bei den anderen beiden Kaninchen war der Impfschutz abgelaufen.
Die Tierklinik hatte als einzige nur den Kombiimpfstoff oder Filavac da. Aber keine Myxoimpfung.
Vom Kombiimpfstoff wurde mir für die 2 anderen Kaninchen abgeraten. Wenn eine Impfmyxo bei ihnen bestände, wäre nicht klar ob das nicht auch auf die Häsin übergeht.
Also habe ich alle mit Filavac impfen lassen.
NUn kam bei mir im nachhinein die Frage auf, wie an mit Myxo nachimpfen kann. Nun hat aber niemand den Impfstoff für reine Myxo da.
Nur die Kombi und da war die Frage, kann man auch nachimpfen?
Ich hoffe, das was einleuchtend. Falls nicht, frag gern nach.
Alle Tiere wurden ausschließlich bisher mit Filavac geimpft, da wir nicht im Pandemiegebiet leben und uns von der Myxoimpfung bisher, weil meine Häsin seit 2 Jahren immer mal wieder Probleme hat abgeraten wurde.
Ich habe auch einen Kontakt beim Vetamt. Bei uns ist Myxo nicht verbreitet. Das kann alles noch werden, keine Frage. Aber ich denke nicht, dass es Sinn macht den Kaninchen mit der latenten Myxomatose das Risiko auszusetzen.
Geändert von hilfegesuch (16.05.2023 um 11:10 Uhr)
dann hast du doch jetzt dein Antwort bekommen, sie raten was Myxoimpfung angeht ab. Also gibt´s jetzt nur zwei Möglichkeiten ,entweder du hörst auf die Ärzte oder du scheißt drauf was sie dir empfohlen haben und lässt sie in zwei Wochen noch mit Nobivac impfen. End of Story.
Hier kann dir niemand raten was du tun sollst, deine Tiere , deine Entscheidung. Punkt. Vertraust du den Ärzten dann hör auf sie, wenn nicht geh deinen eigenen Weg. Fakt ist niemand auf dieser Welt kann eine Garantie dafür geben, dass der eine oder andere Weg nicht zu Komplikationen führen kann. Damit muss man eben leben als Tierhalter
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich glaube, das hast du falsch verstanden.
Mir hat nur ein Tierarzt abgeraten. Die anderen hatten den Myxoimpfstoff nicht da und mehr als einen habe ich nicht gefragt.
In der Tierklinik habe ich noch nicht nachgefragt, ob ich danach Plus impfen kann.
Ich weiß auch nicht warum schon wieder so grantig reagiert wird.
Ich weiß, dass mir hier keiner die Entscheidung abnehmen kann.
Ich bin aber davon ausgegangen, dass es allgemeine Impfschemen gibt und man nach Filavac eben auch nochmal Plus impfen kann und das ihr das wisst.
wir drehen uns sowas von im Kreis, du kannst freilich noch 20 Ärzte fragen und ich sage dir du wirst vermutlich zig verschiedenen Antworten bekommen. Es kann dir einfach niemand 100 % sagen was passieren wird, einmal hast du ja nun schon die beiden gesunden Tiere normal impfen lassen, obwohl das andere Tier die Impfmyxo hat, da ist es ja gut gegangen. kann also dieses Mal wieder gut gehen oder eben nicht
Ich bin nicht grantig, ich bin einfach klar in meinen Ansagen. Und man kann nu natürlich noch 300 mal das Gleiche schreiben und Du kannst noch 25 Threads zu dem Thema öffnen, es ändert nichts am Ergebnis
Geändert von Mottchen (16.05.2023 um 12:00 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen