Boah, das ist heftig…. :coffee:
Für unsere Momo hatte ich am WE für OP und knapp 24 Stunden Aufenthalt gut 250 € bezahlt…..
Druckbare Version
Das tut mir leid...:umarm:
Ich verstehe nicht, dass man das nicht in Raten zahlen kann... ich hätte das damals gar nicht anders gekonnt... die TA-Kosten meiner ganzen Bande hat in den Jahren insgesamt ca. 30.000 Euro verschlungen..
Ohne Raten wär das nie und nimmer gegangen...
Falls ich mit der betreffenden Klinik mal reden soll, gerne.. ich bin ganz gut in so etwas...*g*
Ich habe damals dann DVDs u.v.m. verkauft, um die Kosten abzustottern...
Der Tagessatz bei meiner Tierärztin war auf jeden Fall geringer (ca. 100 Euro inkl. Nachtbetreuung).
Ich drück Deinem Kaninchen auf jeden Fall die Daumen, dass es wieder fit wird...:umarm:
Ich war dort, las den Entlassungsbericht und sah das Kaninchen und war unglaublich dankbar, dass jemand angeboten hat mir einen weiteren Tag "vorzulegen" und habe sie noch dort gelassen. Der letzte Satz im Entlassungs-Bericht lautet: "Der Zustand ist weiterhin als kritisch zu betrachten." So, was macht man dann, wenn man schon alles ausgeschöpft hat um dem Tier ein Weiterleben zu ermöglichen, wenn man da nicht jemanden hat der sagt."Lasse sie noch dort und zahle es zurück wie du kannst." ?
Wir sollten wirklich mal im Forum überlegen , ob wir nicht gemeinsam eine Art Sofortkonto für Notfälle einrichten sollten, damit jemand nicht in eine Situation kommt wo er sagen muss: Es hilft nichts, ich kann das Geld jetzt nicht bezahlen. Und bei 2000 Euro bin ich bestimmt nicht die Einzige die da an ihre Grenzen kommt. Zumal man als Kaninchenhalter immer mehr als ein Kaninchen hat und wie es denn so ist, hat ja meistens nicht nur das Eine irgendwas, sondern es kommt meistens noch irgendwas dazu, bei einem anderen Tier.
Oh, schön, dass sie noch dort bleiben konnte... wer auch immer geholfen hat..:kiss:
Wir wünschen ihr Gute Besserung! :umarm:
Ich dachte, man kann sich da an den Fond für alle Felle wenden?
[QUOTE=feiveline;4871281] Dafür gibt es doch die Möglichkeit im Spendenforum einen Thread einzustellen oder sich an den „Fonds für alle Felle“ zu wenden…[/QUOTE
Also ich gebe dir mal ein Beispiel: Ein Student, der von Bäfog lebt und in einer fremden Stadt lebt geht in die Klinik mit seinem Kaninchen und man sagt ihm die Operation kostet 800 Euro der Aufnahmetag 400 Euro. Wenn er die Operation nicht bezahlen kann besteht altenativ die Option zur Euthanasie. Da nutzt der Spendenaufruf nichts. Er muss wissen, ob er das Geld hat, wenn er das Kaninchen abholt, oder nicht. Wenn die Spenden nicht ausreichen hat er ein Problem. So habe ich das gemeint. Ich denke an einem Beispiel wird oft besser deutlich wofür ein Sofortkonto gut wäre.
Wenn ich , hoffentlich morgen, das Kaninchen abholen kann wartet eine lange Medikamentengabeliste auf mich. Daher gehe ich jetzt schlafen und tanke Kraft. Ich danke allen die mit uns auf eine rasche Genesung hoffen, uns die Daumen drücken und uns auf vielfältige Weise unterstützen wollen/werden. Gute Nacht .
Ich denke, dass der Fonds und das Spendenforum absolut ausreichend ist wenn jemand akut finanzielle Hilfe benötigt.
Ein „Sofortkonto“ wie Du es möchtest wäre nichts anderes…. (und müsste ja auch „verwaltet“ werden wie der Fonds).
Ob Du persönlich beim Fonds angefragt hast weiß ich natürlich nicht, aber im Spendenforum hast Du augenscheinlich noch keinen Thread eröffnet.
Deinem Tier wünsche ich natürlich alles Gute, verbunden mit der Hoffnung dass er es besser „wuppt“ als unsere Momo… :sad1:
Das stimmt, die Zeit mit BAföG und Kaninchen war schon übel, da bin ich echt froh, dass das vorbei und glimpflich ausgegangen ist :coffee: Aber wenn der Fond dafür genutzt werden kann, kurzfristig so etwas abzufedern, ist das doch genau das, was du dir wünschst :good:
Und das Spendenboard könntest du ja auch nutzen, um das Geld noch zurückzuzahlen, das du geliehen hast? :)
Guten Morgen. :kiss:
Oh man, was für ein Krimi. Ich kann absolut nachempfinden, wie du dich fühlst, 3 Möhren. :kiss:
Bitte erstelle doch einen Spendenthread. Jeder Euro hilft doch. Du bist doch immer eine der ersten, die immer hilft. Ich finde, du hast es verdient, dass dir nun auch geholfen wird. Mach es einfach.
Ich drücke dir von Herzen die Daumen, dass sich dein Tierchen erholt. :kiss:
Dem anonymen Geldverleiher sage ich vielen Dank von Herzem. Du bist ein Schatz und ich glaube, ich weiß, wer du bist. :flower::kiss:
Liebe Grüße
Margit
Ich warte noch, dass mein Beitrag freigeschaltet wird.
Es gibt im Flohmarkt frische, selbst gemachte vegane gebrannte Mandeln zu ersteigern zugunsten unserer 3 Möhren.
Kurz OT
Diese Klinik ist im Saarland leider die einzige,
die noch rund um die Uhr geöffnet hat. Früher gab es mehrere Alternativen, je nach Mobilität.
Auch meine Klinik nur noch Notdienst bis 22.00 Uhr , am WE bis 18.00 Uhr.
Trauriges Fazit
Werde meine eigene Tierhaltung auslaufen lassen, da ich solche Preise nicht bezahlen kann.
Steffi, ich drück ganz fest die Daumen, dass sie/er es schafft.:umarm:
Hoffentlich geht es weiter bergauf mit Deinem Tierchen! :umarm:
Ich finde die Kosten schon extrem.
Und dass keine Ratenzahlung möglich ist, grad bei diesen Beträgen, wenig kulant.
Die Option der Abtretung - wovon ich zum ersten Mal höre, ist ja GsD hier nicht möglich - erschließt sich mir überhaupt nicht.
Die Klinik kann ein krankes Tier ja nicht sol leicht zu Geld machen. :ohje:
Wie auch immer... Daumen sind gaaanz fest gedrückt! :umarm:
nicht jede Klinik macht das, richtig. Kommt oft auch auf die Fälle drauf an. Bei uns in Leipzig werden teils sogar Pferde, Rinder, Schafe etc übernommen. Ganz unterschiedlich. Kommt auch immer drauf an, was es der Klinik bringt. bei uns werden die Tiere dann meist für die studentische Ausbildung der angehenden TA's genutzt.
Deiner Fellnase alles gute @ 3 Möhren:flower:
Also bei Pferden z.B. geht das schon. Eine Tierklinik hier in der Gegend hat auch schon mal ein Pferd, das abgetreten wurde, zur Versteigerung angeboten, nachdem es wieder gesund war. So kann die Klinik dann wenigstens die Behandlungskosten bzw. einen Teil davon decken. In dem speziellen Fall wurde die Versteigerung dann letztlich doch abgesagt, weil die Besitzer irgendwie doch das Geld für die Behandlungskosten zusammenkratzen konnten.
Aber wie das bei Kleintieren, die ja nichts "wert" sind, gehen soll, ist mir nicht ganz klar. Man kann natürlich eine Schutzgebühr erheben, aber anders als bei Hunden oder Katzen würde ja nemand über ein Kaninchen einen dreistelligen Betrag zahlen.
3 Möhren: Die Preise sind wirklich so heftig :ohn2: Ich wäre gerne bereit, ein bisschen zu spenden- auch zur Deckung der aktuell bereits entstandenen Kosten- wenn du einen Spendenaufruf startest.
Wenn wir Tiere von Besitzern übernehmen, dann hat das einzig den Grund die Tiere zu retten. Finanziell bereichern tun wir uns daran nicht.
Der Mitarbeiter, der das Tier haben will zahlt dann die Kosten für Medikamente/Verbrauchsmaterial/externes Labor. Die Kosten für den Arbeitsaufwand müssen wir dann nicht zahlen bzw wurde das dann meist von einem selbst erbracht.
Wenn das Tier in der Praxis wohnen bleibt, bleiben die Kosten beim Chef hängen.
Es ist einzig und alleine für das Tier und den eigenen Wunsch zu helfen und dem Tier eine Chance zu geben.
Oh, diese Möglichkeit ist noch ein wenig besser als ein Leben als Versuchskaninchen in der studentischen Ausbildung, da weiß man doch, dass das Tier in gute Hände kommt.Ehrlich gesagt, wenn ich hier die Alternativen lese tut es mir leid, überhaupt über meinen "Fall" im Forum berichtet zu haben und der Gedanke einen Spendenaufruf zu machen wird sofort wieder verworfen. Meine ehrliche Meinung ist, wenn ein Tier versteigert wird kommt es u.U. in eine Haltung in der der Tod besser wäre als das Leben. Was glaubt Ihr, warum kämpfen die Ukrainer so um ihre Freiheit und ihr Land? Sie wissen was sie unter russischer Herrschaft erwartet. Je nachdem wohin ein versteigertes Tier gerät würde man ihm wünschen es müsste nicht weiterleben. Nun kann wer mag mit Strümpfen und Schuhen über mich herziehen, aber das ist nunmal meine Ansicht. Die ich auch für mich selbst so sehe. Ich wäre lieber tot als unter einer Willkürherrschaft zu leben.
Das klingt schon wesentlich besser, als das was ich über die "Abtretungsmöglichkeit" bisher gelesen habe. Wenn ich dieses Schicksal für mich und meine Tiere vorausgesehen hätte, hätte ich kein Kaninchen adoptiert. Es ist nämlich einfacher keinem Tier ein Zuhause zu geben, als es später aus der Not weggeben zu müssen. Nicht jede/r verkraftet das. Ich jedenfalls nicht.
Aber wie oben bereits geschrieben, hätte die klinik das sowieso nicht gemacht. Ich habe interessehalber gefragt.
Ihr Lieben!
Stellt euch vor, ihr berichtet hier darüber, wie verzweifelt ihr seid und dass ihr nicht mehr wisst, woher ihr das Geld nehmen sollt, um eurem geliebten Tier zu helfen.
Und dann kommen andere und diskutieren und diskutieren.
Hilft das auch nur ein Stück weiter? :rw:
Danke dir. Ich habe es gestern kurz gesehen. Es machte wieder einen aufgeweckten Eindruck, aber als ich im Bericht las, dass der Zustand weiterhin als kritisch zu betrachten ist, und der Creatininwert noch nicht in Ordnung ist, war ich dem , der mir das Angebot, den Tagessatz vorzulegen, gemacht hat, von Herzen dankbar.
Leider ist das noch nicht alles.
ich hatte bei Dr. H, du weißt schon wer, mit demselben Kaninchen einen Zahnkorrekturtermin incl Röntgen in 10 Tagen. Nun ist es leider so, dass die Klinik die Zahnbehandlung , wegen Verletzungsgefahr, immer in Narkose macht. Da sie nun schon ca 30 Minuten in Narkose war, möchte ich sie nicht nochmal in Narkose legen lassen, nach so kurzer Zeit.
Auch wenn es heute entlassen werden sollte, muss ich das Kaninchen zur Creatinüberprüfung am Dienstag nochmal vorstellen. Mir ist aufgefallen, dass sie 300 Gramm zugenommen hat. Das kommt durch die Infusion. Leider ist jetzt Fellwechselzeit und daher mache ich mir nicht nur um dieses Kaninchen Sorgen.
Du sprichst mir aus der Seele, liebe Margit. Der Eine , oder die Andere hat das auch erkannt und mir konkrete Hilfsangebote gemacht. Einer Versteigerung, oder einer Nutzung als "Lehrmaterial für Studenten" hätte ich nur über meine Leiche, zugestimmt. Nun werden sich Studenten der Veterinärmedizin vlt. angegriffen fühlen, weil sie selbst gut mit den Tieren umgehen. Es gibt aber auch andere, für die "Tierarzt" ein Job wie jeder andere ist. Solche habe ich schon erlebt und ihnen mein Kaninchen weggenommen...
Ich muss nun kurz das Forum verlassen. Danke, nochmal, Margit.
:good:
Die Mandelaktion ist noch nicht drinnen... ich finde das aber super... :kiss:
Ich hätte ja noch ein neues englischsprachiges Sex- and the City Buch, das ich geben könnte, aber da ich im Ausland bin, wäre der Versand zu teuer... und das Ostergeld ist hier schon für andere Notfälle weg...:ohje:
Tut mir leid..:heulh:
Ich glaube, das Buch wurde damals verfilmt... kenne mich aber mit der Serie nicht aus...:D
Wenn es jemand aus Hannover ersteigern würde, könnte ich es meinen Eltern mitgeben...
Irgendwas ist bei der Freischaltung heute Vormittag schief gelaufen :rw:
https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=149555
Da sind sie. Frisch gebrannte, vegane Mandeln, natürlich selbstgemacht, in bekannter Qualität. :kiss:
https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=149555
Vielleicht liege ich falsch, aber ich habe die Nachrichten hier nicht in dem Sinne verstanden, dass du dein Kaninchen zu welchem Zweck auch immer an die Klinik abtreten sollst, sondern als Austausch darüber, was andere Kliniken für Möglichkeiten anbieten, wenn jemand das Geld nicht aufbringen kann. Hilfreich ist das natürlich nicht für deinen Fall, aber es klang mir auch nicht böse gemeint.
Mit dem Arzt würde ihn wegen der Zahnkorrektur einfach mal sprechen und nachfragen, wie er das Risiko sieht und ob eine Verschiebung möglich wäre :umarm: und abwarten, wie es ihr bis dahin geht und wie sie frisst...
:umarm:
Das tut mir so leid, was ich hier lese. Du bist in einer absolut schrecklichen Situation. Ich hoffe, dein Kaninchen wird wieder richtig gesund. Falls du doch einen Spendenaufruf starten würdest, wäre ich auch bereit etwas zu spenden.
Danke. Ich muss mal schauen. Ich will dann auch die Rechnungen einstellen. Ich weiß nicht wie das geht. Vlt. kann ich sie jemand als Anhang schicken der das für mich machen kann und vorher noch die Daten unkenntlich machen. Da brauche ich ein wenig Zeit. Aber wenn du deine Spende mit etwas verbinden willst, was auch dir guttut: Margit verkauft gerade für mein Kaninchen vegane , gebrannte Mandeln.
Liebe @3Möhren, was möchtest Du denn nun tatsächlich als Hilfe..?:ohje:
Spendenthread > scheinbar nein.
Fonds für alle Felle > scheinbar nein
Ich würde gerne helfen, aber wie? :ohje:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du alles irgendwie abblockst…:ohje:
Es kamen Rückfragen bezüglich der "abtret Geschichte" natürlich musst du dein Tier nicht abtreten, war auch nie mein ansinn dir das zu raten. :0
& dennoch drücke ich deiner Fellnase die daumen, das sich der Allgemeinzustand schnell stabilisiert.