...doch nur ein halbes Jahr!
Zitat:
Zitat von
3 Möhren
Zitat:
Zitat von
Maren86
Man kann es sich auch ganz einfach machen, indem man richtig viel Zeit zwischen den Impfungen lässt.
Myxo könnte man beispielsweise im Februar impfen lassen und Filavie dann im April. Ist nur so ein Beispiel. Dann ist die Immunisierung der ersten Impfung auf jeden Fall komplett durch und man hat das ganze Theater nicht. Sofern das eben ins Impfschema passt.
Also die Idee ist wirklich die beste Lösung. Danke Maren86! Da die Nins die Filavac VHD K C+V erst im August 16 erhalten haben und die Immunität ein Jahr lang besteht, müsste ich mir keinen Stress machen. Das Problem besteht in den Sammelterminen! D.h. finde ich ausgerechnet im August einen Arzt, ortsnah, der diese Impfung zu diesem Zeitpunkt anbietet? Man ist ja immer auf diese Sondergenehmigungen angewiesen! Cunivac myxo Einzelimpfstoff lässt sich da eher durch eine Praxis bestellen, kann also in der Tat noch auf Ende April verschoben werden. Besser sie dürfen dann im Mai in den Garten als garnicht.
Habe nun nochmal unter:"Dauer der Immunität" nachgelesen, beim FLI. Die besteht DOCH nur 6 Monate bei Filavac VHD K C+V ! Dann hab ich doch Stress! Basst schooo
Schuss geht manchmal nach hinten los
Zitat:
Zitat von
asty
Zitat:
Zitat von
3 Möhren
Aber in der aktualisierten Stellungnahme des FLI steht es wirklich drin: 6 Monate unter den Punkten IMMUNITÄT und an einer anderen Stelle, ich meine , wo es um einen Impfplan geht, denn es kommt ja auch auf die Kombination mit anderen Impfstoffen an...
Ja weil sie und auch der Hersteller dazu raten. Dem FLI ist aber auch bekannt dass die Studien eine längere Wirksamkeit zeigen
Sagst du mir mal deine PLZ?
Ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich mich wieder so "ins Zeug lege"? Kann sein, dass ich zu den Menschen gehöre, die nicht lernfähig sind, denn ich müsste im Grunde doch längst gemerkt haben, dass , wenn ich mich übermäßig für meine Tiere einsetze und unbedingt, das Beste will , mir alles Andere nicht gut genug ist und ich solange strebe, bis ich es erreicht habe, nur um dann zu erkennen , dass ich ihnen am Ende mehr geschadet als genutzt habe. Es gibt Situationen, da wäre ein Nicht-Gelingen besser gewesen. Ich führe da mal, das berühmte Beispiel an, dass es Glücksfälle gibt, wo Leute ihr Flugzeug verpasst haben, das dann abgestürzt ist. Manchmal geschehen Dinge, da wäre es besser gewesen, es hätte nicht geklappt. Aber sowas akzeptiere ich einfach nicht. Ich mache dann solange rum bis ich es durchgesetzt habe , nur um dann zu erkennen, dass es besser gewesen wäre, wenn ich mit Gelassenheit hingenommen hätte, dass mir das Schicksal, oder wer , oder was auch immer mir die Chance geben wollte keinen Fehler zu machen.
Würden meine Nins wegen zu häufigen Impfens also Schaden erleiden, müßte ich mir mal wieder sagen:" Du hast ja mal wieder nicht gerastet, noch geruht bis du deinen Willen hattest, und nun hast du mal wieder mehr Schaden angerichtet als Gutes und deine Tiere müssen das ausbaden." Nein , lasst mal gut sein, alle die mir helfen wollen! Manchmal ist es gut, wenn Wege versperrt sind, auch wenn man es zunächst nicht glauben mag. Gehen wir einfach mal davon aus, dass es gut ist, wie es ist. Im August öffnen sich dann vlt. neue Türen, ohne , dass ich viel dafür tun muss. Irgendein Arzt in der Nähe bietet den Impfstoff an und meine Tiere und ich fahren 5-10 km und gleich wieder nach Hause, und drei Wochen später gehen wir in den Garten und sie machen riesige Hoppelsprünge.